Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Nur wenige Fitnessanlagen sehen in der Altersgruppe der unter 15-Jährigen potenzielle Kunden. Dabei besitzt Fitnesstraining mit Kindern ein nicht zu unterschätzendes Potenzial.
Anna-Lena Zenner: Nach kaufmännischer Ausbildung und Bachelor-Studium "Gesundheitsmanagement" an der DHfPG hat cardioscan als ihr Ausbildungsbetrieb sie direkt übernommen. Ein Glücksfall für alle Beteiligten.
Die Gesundheit im Kindes- und Jugendalter geht uns alle an. Wie können Kinder und Jugendliche in ihrer gesundheitlichen Entwicklung nachhaltig unterstützt werden? Und: Welche Potenziale ergeben sich für die Fitness-
Das 2009 eröffnete FITNESSHAUS Unterschleißheim legt großen Wert auf höchste Qualität, was die Qualifikation seiner Mitarbeiter, die Betreuung seiner Mitglieder und seine Geräteausstattung angeht. „ZertFit“ macht diese Qualität für alle
Einladung zum Blick über den Tellerrand: fMi hat sich verschiedene Fitnessanlagen mit unterschiedlichen Konzepten angeschaut: Big Box inklusive Boutique-Angebot, eine Hotelkooperation bis zum Einsatz von Chatbots in Personal-Training-Studios.
Sportmode ist in den letzten Jahren funktioneller und spezieller, aber auch freizeitorientierter geworden, „athletischer Freizeitlook“ eben. Die Modedesignerin Martina Becker muss es wissen. fMi sprach mit ihr auf der Fahrt
Ein verbreiteter Irrtum in Fitness-Studios: die Vertragsgestaltung von Mitarbeitern in Teilzeitarbeitsverhältnissen auf geringfügiger Basis – im Branchenjargon auch Aushilfen, Minijobber oder Springer genannt. Was ist zu beachten?
Die IHRSA 2018 rief und 12.000 Fitness-Profis aus mehr als 80 Ländern trafen sich in San Diego. fMi hat die 37. Convention & Trade Show besucht.
Trainerschein im Sonnenschein – dafür steht die BSA-Lehrgangsreise Mallorca seit mittlerweile 20 Jahren. Die nächste „BSA-Lehrgangsreise Mallorca“ findet zwischen dem 16. und 23. September 2018 statt.
Die Gründe, die für eine berufliche Selbstständigkeit sprechen, sind häufig vielfältig. Doch: „Mit welcher Idee kann man sich selbstständig machen?“ und „Wie kann man aus der Idee ein funktionierendes Geschäftsmodell
Inmitten eines UNESCO-Biosphärenreservats gelegen umgibt das Motivitas eine einzigartige Landschaft. fMi hat das Studio in der Grenzregion Deutschland / Frankreich besucht und gelungene Völkerverständigung erlebt.
Seit 2013 ist Ralph Scholz 1. Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (DIFG e.V.); im Februar 2018 wurde er im Amt bestätigt. fMi traf Ralph Scholz zum Gespräch.
Athletik und mentale Stärke entscheiden in vielen Sportarten über Sieg und Niederlage. Athletiktraining macht Sportler kraftvoller, beweglicher und schneller; mentale Stärke befähigt sie, ihr volles Potenzial abzurufen.
Der Trainer als Coach sollte den Kunden aufzeigen, wie ein regelmäßiges Bewegungsprogramm nachhaltig die Lebensqualität verbessert und welche Maßnahmen hierzu notwendig sind.
Nach Bundeswehr und dualem Studium leitet Markus Reichert als Absolvent des „Bachelor of Arts“ Fitnessökonomie heute den „In Shape“ Sports Club in Geislingen.
airtango entwickelt sich zur Kommunikations- und Infotainmentplattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen. Weitere Innovationen sind geplant.
Sprint- und Sprungleistungen sind in vielen Disziplinen des Individual- und Mannschaftssports leistungsdeterminierend. Wie kann Krafttraining sie beeinflussen?
- -Anzeige-
Haustechnik, Wartungsarbeiten und Gerätedaten mit Orbit4 digitalisieren und damit Zeit sparen. Welche Vorteile bieten digitales Asset-Management und Co.?
Hypertrophie: No pain, no gain? Mit dieser Studie setzen wir unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Multidimensionale Leistungssteigerung: Mit hybridem Fitnesstraining Leistungsfähigkeit maximieren. Sportwissenschaftler Dr. Patrick Berndt zeigt, wie es geht.
Das Gold's Gym ist eine Legende. Albert Busek schildert, wie sich das Gym vom Traum eines Einzelnen zu einer der bekanntesten Fitnessketten der Welt entwickelte.
- -Anzeige-
Viele Fitnessstudios setzen externe Fachkräfte ein, etwa im Kursbereich. Worauf Studiobetreiber achten müssen, um nicht in die Falle Scheinselbstständig zu tappen.
Mentale Fitness ist für sportliche Höchstleistungen unverzichtbar. Sie lässt sich durch gezieltes Coaching fördern. Tipps für eine Integration in Fitnessstudios.
CrossFit®-Training in der Post Season von Leichtathleten. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Diplom-Trophologe Jan Prinzhausen teilt sein Wissen und seine Erfahrungen für eine erfolgreiche Ernährungsberatung in Fitness- und Gesundheitsanlagen.