Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Leichtathletin Sina Mayer erzählt, wie sie ihre sportliche Karriere mit einem dualen Studium zur Gesundheitsmanagerin an der DHfPG kombiniert.
Win-win-Situation: Lernen Sie Ihre Mitglieder kennen und optimieren Sie gleichzeitig Ihr Angebot. Schaffen Sie durch kundennahe Beratung einen umfangreichen Mehrwert.
- -Anzeige-
Healthy Holistic Workout in motivierender Atmosphäre. Phönix Fitness Inhaber Ayhan Türküm erklärt im Interview sein ganzheitliches Trainingskonzept.
- -Anzeige-
Einzigartiges Studiokonzept für Frauen, familiäre Atmosphäre und ganzheitliche Betreuung für den Erfolg: Melanie Lassotta, Inhaberin Artemis Fitness, im Interview.
- -Anzeige-
Holmes Place verbindet Fitness, Wellness und Socializing zu einer exklusiven 'Customer Journey'. Tim Suchland erklärt, wie das Konzept Kunden ganzheitlich begeistert.
- -Anzeige-
Trends und Technologien: Fitness- und Gesundheitsanlagen müssen innovativ bleiben, um ihr Angebot optimal zu ergänzen und für ihre Zielgruppe sichtbar zu bleiben.
- -Anzeige-
Perspektivwechsel: Sportökonom Michael Faber machte sein Hobby zum Beruf. Heute leitet der 33-Jährige erfolgreich eine Trainings- und Therapiepraxis.
Pflanzliche Proteinsupplemente im Krafttraining. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Plus: Link zur Original-Studie.
Kooperationen, politische Veranstaltungen, Lobbyarbeit: Der DSSV e. V. hat sich in 40 Jahren von einer Randerscheinung zu einer politischen Kraft entwickelt. Ein Überblick.
Viele Fitness- und Gesundheitsanlagen bieten bereits vorgefertigte Ernährungspläne an – mit gängigen All-in-one-Konzepten wird man jedoch nicht jedem Mitglied gerecht.
HIIT zur Steigerung der kardiorespiratorischen Fitness. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Plus: Link zur Original-Studie.
Kniebeugen und Co. sind zurück in den Trainingsplänen. Harald Gärtner erläutert im Expertentalk, worauf es bei der professionellen Umsetzung ankommt.
Faszination Powerlifting: Was steckt dahinter? Harald Gärtner räumt im Expertentalk mit Vorurteilen auf und zeigt, wie Studios Mitglieder begeistern können.
Warum muss sich die Fitness- und Gesundheitsbranche auf Customer Centricity konzentrieren? Ein Kommentar von DSSV-Schatzmeister Ralf Capelan.
- -Anzeige-
Welchen Einfluss hat Schlaf auf die kognitive sowie sportliche Leistungsfähigkeit von Athleten? Eine Master-Thesis der DHfPG liefert spannende Ergebnisse.
- -Anzeige-
Next Level Studioatmosphäre: Kommunikationslösungen von airtango bieten begeisterndes 360-Grad-Infotainment auf TV-Screens oder fesselnde Musikprogramme.
Achtsamkeit und Bewegung – so gesund ist Yoga. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Frauen nach der Menopause sind für Osteoporose anfällig. Welchen Einfluss Krafttraining auf sie hat, wurde im Kontext einer Master-Thesis an der DHfPG untersucht.
Effektive Regeneration steigert nicht nur die Leistung, sondern hält die Kunden langfristig gesund und motiviert. Erfahren Sie, wie modernes Monitoring dabei hilfen kann.
Belastungs- und Erholungssteuerung neu gedacht: Wie Chatbots und Autoregulations-KI die Trainingsleistung verbessern und Verletzungen reduzieren können.
- -Anzeige-
SCOTFIT SUPPER CLUB: Ein Abend voller Innovationen und Genuss. Inspirierender Austausch, wertvolle Kontakte und gute Küche – das SCOTFIT-Event begeistert.
Führung, Motivation und Work-Life-Balance: DHfPG-Experte Nicolai Rolli zeigt, wie man als Team engagiert und motiviert den Studioalltag meistert.
- -Anzeige-
REINHOLD KELLER bietet moderne Innenausbau-Lösungen für Fitnessstudios. Das Unternehmen steht für kreative Konzepte und maßgeschneiderte, funktionale Designs.
WHO-Studie zum globalen Bewegungsmangel. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Extremsportler Jonas Deichmann absolviert 120 Triathlons in 120 Tagen: Interview mit dem Aufstiegskongresses 2024 Keynote-Speaker. Mit Video.