Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
Supersportjahr 2024: Johannes Golla, Julia Behnke, Volker Lichte und Dr. Simon Overkamp über die Herausforderungen des Athletik- und Krafttrainings für Handballer.
Win-win-Situation: Lernen Sie Ihre Mitglieder kennen und optimieren Sie gleichzeitig Ihr Angebot. Schaffen Sie durch kundennahe Beratung einen umfangreichen Mehrwert.
Einzigartiges Studiokonzept für Frauen, familiäre Atmosphäre und ganzheitliche Betreuung für den Erfolg: Melanie Lassotta, Inhaberin Artemis Fitness, im Interview.
Holmes Place verbindet Fitness, Wellness und Socializing zu einer exklusiven 'Customer Journey'. Tim Suchland erklärt, wie das Konzept Kunden ganzheitlich begeistert.
Trends und Technologien: Fitness- und Gesundheitsanlagen müssen innovativ bleiben, um ihr Angebot optimal zu ergänzen und für ihre Zielgruppe sichtbar zu bleiben.
Kooperationen, politische Veranstaltungen, Lobbyarbeit: Der DSSV e. V. hat sich in 40 Jahren von einer Randerscheinung zu einer politischen Kraft entwickelt. Ein Überblick.
Viele Fitness- und Gesundheitsanlagen bieten bereits vorgefertigte Ernährungspläne an – mit gängigen All-in-one-Konzepten wird man jedoch nicht jedem Mitglied gerecht.
HIIT zur Steigerung der kardiorespiratorischen Fitness. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Plus: Link zur Original-Studie.
Faszination Powerlifting: Was steckt dahinter? Harald Gärtner räumt im Expertentalk mit Vorurteilen auf und zeigt, wie Studios Mitglieder begeistern können.