Wir freuen uns auf das Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham

Vom 23. bis 25. September 2022 findet im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham wieder das Arnold Sports Festival UK statt. Wir sind live dabei!
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham
Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham
Die Branche freut sich auf das Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham. Ein Wochenende lang wird hier die ganze Vielfalt der Fitnesswelt gefeiert. Und wir berichten live vom Festival!

Ein Festival der Superlative: 60.000 Teilnehmer:innen werden in diesem Jahr auf dem Arnold Sports Festival UK erwartet. 5.000 Wettkämpfer:innen gehen in über 25 Sportarten und Disziplinen an den Start.

Auf dem großzügigen Messegelände zeigen bekannte Marken ihre Neuheiten und Klassiker. Damit gilt es als das größte Festival der Welt für Gesundheit, Fitness und Multisport. (Lesen Sie auch: 'Comeback der Arnold Classics')

Das Arnold Sports Festival UK wird drei Tage lang Motivation und Inspiration auf Weltklasseniveau bieten. Ein besonderes Erlebnis sind die Wettkämpfe in den verschiedensten Sportarten, bei denen sich internationale Topathlet:innen messen.

Von Strongman bis Tanz

Zu den Sportarten auf dem britischen Festival gehören: Strongman, Bodybuilding, Powerlifting, CrossFit, lizenzierte Arnold Fitness Games, MMA, Boxen, Gymnastik, Cheerleading, Disabled Strongman, Calisthenics, Tanz und viele weitere. (Auch lesenswert: 'Arnold Sports Festival 2022')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Als besonders Highlight haben wir uns in diesem Jahr eine Überraschung ausgedacht, auf die wir uns besonders freuen.

Live aus Birmingham

Unser Kollege Frederik Neust ist das ganze Wochende in Birmingham vor Ort. Der Gründer einer Digital-/Nachhaltigkeitsberatung, Fitnessökonom und DHfPG/BSA-Dozent wird ab Freitagmittag direkt vom Arnold Sports Festival UK unseren Facebook- und Instagram-Kanal mit aktuellen News und seinen Eindrücken bespielen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?