Die fM live für Sie auf der FIBO 2019 am Puls des Geschehens

FIBO 2019 – alle wichtigen Fakten und Neuigkeiten erfahren Sie exklusiv auf fM ONLINE und unseren Social Media Kanälen. 
Lesezeit: 3 Minuten
Featuring the Future of Fitness – unter diesem Motto steht die diesjährige Ausgabe der FIBO: in unserer fM-INFOGRAFIK präsentieren wir Ihnen spannende Fakten zum Start der weltgrößten Fitnessmesse in Köln. Die nächsten vier Tage berichten wir hautnah über aktuelle Trends, Innovationen und Premieren. 

Das Warten hat sich gelohnt – die FIBO 2019 ist am heutigen Donnerstag, 4. April, gestartet und versammelt bis zum 7. April wieder internationale Key-Player, Unternehmer, Branchen-Experten, Trainer, Physiotherapeuten, Influencer und Fitnessfans aus aller Welt in Köln.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Die fM ist für Sie auf der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit live dabei, wenn dort in diesem Jahr Aussteller von fünf Kontinenten die neuesten Trends und Innovationen vorstellen. Die wichtigsten Fakten zur FIBO finden Sie auf einen Blick in unserer fM-INFOGRAFIK.

Heute schon sehen, welche neuen Trends sich abzeichnen, Neuheiten entdecken, netzwerken und sich austauschen – all das bietet die FIBO, die seit mehr als 30 Jahren ein fester Termin im Messekalender ist. Ob die Gründer Kurt Thelen und Volker Ebener bei der Premiere der FIBO 1985 in Köln wohl schon daran gedacht haben, was die Messe für eine Erfolgsgeschichte nehmen und immer neue Rekorde brechen wird?

Seit der Premiere 1985 hat sich viel getan: Die heutige FIBO blickt auf eine ereignisreiche und vor allem erfolgreiche Geschichte zurück, die ihresgleichen sucht.

Seit mehr als 30 Jahren Schmelztiegel der Fitnessbranche

Bereits die FIBO-Premiere mit rund 10.000 Brutto-Quadratmetern-Ausstellungsfläche und 69 Ausstellern (in den Hallen 7, 8 und 9 der Messe Köln) traf den Nerv der mehr als 10.000 Fitnessenthusiasten und wurde wegen Überfüllung sogar vorübergehend geschlossen – so groß war der Run auf die Tickets, die damals zwischen 10 und 15 DM kosteten. Der ein oder andere von Ihnen mag sich sicher noch an diese Zeit erinnern und ist seit 1985 ein treuer FIBO-Besucher. Im Laufe der Jahre erweiterte die FIBO nicht nur kontinuierlich ihr Angebot bzw. ihre Ausrichtung und Schwerpunkte, sondern zog auch für den Zeitraum zwischen 1991 bis 2012 nach Essen, bevor sie 2013 wieder ihren Weg zurück zur Messe Köln fand.

FIBO wächst weiter & expandiert global 

Die Key-Facts des FIBO-Abschlussberichts 2018 verdeutlichen eindrücklich, warum die FIBO zu einem absoluten Pflichttermin geworden ist. Insgesamt 1.133 Aussteller (Vorjahr: 1.019 Aussteller – ein Plus von 11,1 Prozent) präsentierten auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern aktuelle Trends und Neuheiten. Mit den 143.000 Besuchern (darunter mehr als 83.500 Fachbesucher) knüpfte die FIBO mit einem restlos ausverkauften Samstag an das Rekordniveau der Vorjahre an.

Diese beeindruckenden Erfolgszahlen und die große Nachfrage sind sicher auch ein Grund, warum die Messe auch global nach Afrika, China und die USA expandiert. (Lesen Sie dazu auch: FIBO bei US-Debüt mit beeindruckendem Programm sowie FIBO goes global: FIBO Africa Summit)


„Der Stellenwert der FIBO als weltweit wichtigste Branchenveranstaltung nimmt von Jahr zu Jahr zu und zieht immer weitere internationale Kreise. Das Line-up der in Köln vertretenen Nationen ist beeindruckend.“ 


Silke Frank, FIBO-Chefin


Auf welche Schwerpunkte die FIBO-Chefin hier zukünftig setzt und wie die Messe weiter expandieren will, erfahren Sie exklusiv im Interview „Prävention und Gesundheit haben Priorität“.

Wir sind für Sie live vor Ort und berichten hautnah

Wer in Sachen Fitness, Wellness und Gesundheit auf dem neuesten Stand sein will, sollte deshalb in Köln auch dieses Jahr dabei sein, denn das neu aufgelegte Rahmenprogramm bietet jede Menge Möglichkeiten, aktuelle Trends und Premieren.

Auf Facebook, Instagram und fM ONLINE halten wir Sie die nächsten Tage auf dem Laufenden und bieten Ihnen spannende News, Bilder, Statements und Insights von der weltgrößten Fitnessmesse. Seien Sie gespannt!

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.