Die BestFit Group sucht potenzielle Studios zum Kauf und bietet einen kostenlosen Check an

Ist ein Studioverkauf interessant für Sie? Die BestFit Group sucht weitere potenzielle Studios zum Kauf und bietet einen kostenlosen, unverbindlichen Check an.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die BestFit Group sucht potenzielle Studios zum Kauf und bietet kostenlosen Check an
Die BestFit Group sucht potenzielle Studios zum Kauf und bietet kostenlosen Check an
Sie denken über den Verkauf Ihres Studios nach und sind derzeit auf der Suche nach einem geeigneten, vertrauenswürdigen und zuverlässigen Käufer? Die BestFit Group sucht weitere potenzielle Studios, die zum Verkauf stehen und bietet einen kostenlosen und unverbindlichen Check an. Zufriedene Verkäufer berichten über ihre positiven Erfahrungen mit der BestFit Group.

Die BestFit Group stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Die expandierende Fitnesskette ist derzeit auf der Suche nach Fitnessstudios, die zum Verkauf stehen. (Jetzt lesen: 'Stephan Schulan im Interview')


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Gesucht werden Clubs im gesamten Bundesgebiet mit einer Fläche von 1.200 bis 3.500 Quadratmetern. Das aktuelle Konzept und die derzeitige Beitragsstruktur sind nicht entscheidend.

Kostenloser Check und unverbindliches Angebot

Verkaufsinteressierten bietet die BestFit Group ...

  • einen kostenlosen Studio-Check
  • ein unverbindliches Angebot
  • eine unkomplizierte Beratung
  • und eine schnelle Auszahlung

Zum unverbindlichen Verkaufs-Check

Statements zufriedener Verkäufer

Günter Angsten (ehemaliger Inhaber von purfitness) zum Verkauf an die BestFit Group

„Wir haben unsere purfitness Deutschland Studios an die BestFit Group veräußert. Die Gründe für den Verkauf waren altersbedingt und der Wunsch nach mehr „Ruhe“ nach fast 35 Jahren Selbststän­digkeit. Die Verhandlungen liefen von Anfang an sehr professionell und vertrauensvoll. Trotz der Größe des Unternehmens und der Fülle an Infor­mationen ging der Verkaufsprozess sehr zügig und reibungslos über die Bühne. Wichtig war uns vor allen Dingen, dass unser Mitarbeiterstamm vollständig übernommen wird. Auftauchende Probleme wurden auf dem kürzesten Dienstweg im persönlichen Gespräch gelöst. Insgesamt eine Ent­scheidung, mit der wir sehr zufrieden sind“, erklärt Günter Agsten, der ehemalige Inhaber von purfitness nach dem Verkauf. (Wir berichteten)

Benjamin Adriani (ehemaliger CEO FLEXXFitness) zum Verkauf an die BestFit Group

Benjamin Adriani, der ehemaliger CEO von FLEXXFitness erkärt: „Im Sommer 2023 haben wir uns gemeinsam mit BestFit entschlossen, dass FLEXX Fitness Teil dieser starken Gruppe wird. Besonders der faire Um­gang mit unseren Mitarbeitenden und der hohe Qualitätsanspruch in Bezug auf das Produkt, war ausschlaggebend für uns, das Unternehmen in neue Hände zu geben. Wir freuen uns sehr, so unseren kleinen Teil zum Erfolg von BestFit beizu­tragen.“

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Verkaufsinteressenten finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren: 'BestFit x Gympass' | 'DSSV-Neuzugänge' 'Ai Fitness x Hyrox auf der FIBO2024' | 'Innovationen managen'  |  'Fusion zur BestFit Group

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Männer sitzen nebeneinander und schütteln sich die Hand. Hinter ihnen zeigt ein Bildschirm die Logos von 'Fit Star' und 'all inclusive FITNESS' mit dem Text 'Fit Star goes all inclusive Fitness'.

Stern am Fitnesshimmel

Zwei starke Marken, ein gemeinsames Ziel: FIT STAR wird Teil von all inclusive Fitness, eines der größten Fitnessnetzwerke Deutschlands entsteht.
Ein weitläufiger Fitnessbereich mit leuchtend grüner Kunstrasenbahn, auf der das Wort 'Start' steht. Dahinter befinden sich strukturierte Trainingsgeräte, Hanteln und eine Wand mit Sportmotiven. Der Raum ist rot und schwarz gestaltet.

Auswahl, Flexibilität & Qualität

all inclusive Fitness wächst weiter: Die Fitnessmarke hat sechs weitere Standorte übernommen. Das Ziel sind 150 Studios bis Ende 2025.
Vier lächelnde Vertreter von Wellhub und all inclusive Fitness stehen Arm in Arm unter einem Pavillon und tragen sportlich-legere Kleidung. Im Hintergrund sind die Logos der beiden Unternehmen zu sehen.

Partnerschaft verlängert

Zwei starke Partner, ein Ziel: all inclusive Fitness und Wellhub setzen ihre erfolgreiche Kooperation frühzeitig fort.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Unter all inclusive Fitness verschmelzen die Marken BestFit Group jumpers fitness und all inclusive Fitness zu einem neuen, starken und einheitlichen Markenauftritt

all inclusive Fitness: Neue Strategie

Die BestFit Group stellt sich neu auf. Mit all inclusive Fitness entsteht eine starke, einheitliche Marke für nachhaltiges Wachstum.
Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.