Panatta ECOROW: Ein natürliches indoor Rudererlebnis

Für Cardio- und Krafttraining: der ECOROW ist ein professionelles Rudergerät, das die natürliche Bewegung des Ruderns originalgetreu simuliert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Panatta ECOROW Rudergerät
Panatta ECOROW Rudergerät
100 Prozent made in Italy, 100 Prozent ohne Strom: Der ECOROW von Panatta ist ein professionelles Rudergerät, das die natürliche Bewegung des Ruderns originalgetreu simuliert. Lesen Sie hier, was das Gerät noch alles kann.

Mit der ECOROW bietet Panatta jetzt ein professionelles Rudergerät an, das komplett in Italien gefertigt wurde. Der ECOROW eignet sich sowohl für Cardio- als auch für Krafttraining. (Auch lesenswert: 'Panatta: eine Marke, ein Name, eine Geschichte')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bei der natürlichen Ruderbewegung wird eine Beanspruchung der Arme, des Rückens, des Bauchs und der Beine erzielt. Das Workout verbessert die sportliche Leistung und trainiert optimal das Herz-Kreislauf-System.

Der ECOROW wurde mit einem magnetischen Widerstand konzipiert, um Vibrationen im Vergleich zu klassischen Luft-Rudergeräten und die Auswirkungen von Rückschlägen, die insbesondere die Lendenwirbelsäule betreffen könnten, zu minimieren.

Innovatives Training

Der Widerstand ist höher als der normale Luftwiderstand, ermöglicht durch ein innovatives magnetisches System, das dem Benutzer ein sehr natürliches Gefühl des Ruderns vermittelt. Dabei steigt der Widerstand der Belastung proportional zur Intensität des Ruderns an.

So ist es möglich, den ganzen Körper gleichzeitig mit einer einzigen rhythmischen und flüssigen Bewegung zu trainieren. Die vier Stufen des magnetischen Widerstands ermöglichen es, von einem Kraftsausdauer- in ein Krafttraining überzugehen und viele Kalorien zu verbrennen.

Spezielle Features

  • Design: Das Gerät ist in mehreren Farben erhältlich.
  • Widerstand: Die Belastung ist über vier magnetische Widerstandsstufen individuell einstellbar.
  • Plattformen: Zwei ergonomische Fußstützen gewährleisten die korrekte Position des Fußes während des Trainings.
  • Display: Das im Gerät integrierte Display ermöglicht es, die wichtigsten Parameter des Trainings fortwährend zu kontrollieren, einschließlich Zeit, Entfernung, Anzahl der Nutzer, Kalorien, Watt, Geschwindigkeit und Herzschlag (Erkennung mit Pulsgurt). Ebenfalls vorhanden ist die Pulse Recovery-Funktion.
  • Platzsparend und leicht zu bewegen: Das Gerät lässt sich mithilfe zweier Vorderräder sehr einfach und schnell bewegen. Die Rudermaschine ist kompakt und kann platzsparend an der Wand aufgestellt werden.

In der Panatta-Welt können Sie mehr über die Ecoline Serie erfahren. 

Unverbindliches Angebot

Telefonisch können Sie das Unternehmen unter +39 331 8187157 kontaktieren oder Sie schreiben eine E-Mail.

Mehr zum Thema: 'Panatta Standing Multi Flight'

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Interview mit Lee Haney

Bodybuildinglegende Lee Haney inspirierte Generationen von Athleten. Wir trafen ihn zum Interview.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.