Der Trick, um Rockstar-Instruktor:innen für den Kursraum zu gewinnen

Rockstar-Instruktor:innen sind einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitnessstudios. Aber wie sehen sie aus und wo sind sie zu finden?
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Top-Talente sind der Erfolgsschlüssel im Kursraum
Top-Talente sind der Erfolgsschlüssel im Kursraum
„Manchmal muss man außergewöhnliche Wege gehen, um die besten Mitarbeiter der Welt zu finden.“ Ein Zitat von Apple Visionär Steve Jobs, das auch in unserer Branche zutrifft. Großartige Mitarbeiter:innen sind das einzige Alleinstellungsmerkmal, das die Konkurrenz nicht kopieren kann. Kein Wunder also, dass Mitarbeiter:innen — und insbesondere Instruktor:innen — so wichtig für den Erfolg von Studios sind, vor allem, wenn Mitglieder wieder heiß auf ihre Lieblingskurse sind.

Rekrutierung beginnt in den eigenen vier Wänden

Der wichtigste Schritt ist zeitgleich auch einer der schwierigsten, denn Top-Talente sind schwer zu finden und noch schwerer, langfristig zu halten.

Wenn einzelne großartige Instruktor:innen Hunderte von Mitgliedern in ein Studio ziehen und dort halten können, ist es nur logisch, dass ein Team großartiger Instruktor:innen im Laufe der Zeit Tausende von Mitgliedern anziehen kann.

Ganz gleich, ob es darum geht, die Mitgliederbindung zu steigern, die Mitgliedergewinnung voranzutreiben oder dem Studio zu helfen, sich von der Masse abzuheben: Instruktor:innen der Spitzenklasse haben die Fähigkeit, einen echten Unterschied zu machen.

Die Lösung kann so einfach sein

Die besten Talente könnten sich direkt im eigenen Kursraum verstecken. Über 55 Prozent der bestehenden Instruktor:innen haben sich für ihre erste Ausbildung angemeldet, weil sie das jeweilige Programm als Teilnehmer:in selbst regelmäßig besuchen.

Sobald die Suche in den eigenen vier Wänden ausgeschöpft ist, gilt es, die Suche auszuweiten und in Universitäten, in Tanz-, Karate- oder Yogaschulen, im Theater, oder wo auch immer die perfekten Talente für den Kursraum schlummern könnten, Ausschau zu halten. Ein Schlüssel dabei können Partnerschaften mit diesen Institutionen sein.

Rockstar-Instruktor:innen sind in der Regel energiegeladene und dynamische Persönlichkeiten, die die wichtige Zielgruppe der Millennials und der Generation Z ansprechen. Diese machen mittlerweile mehr als 80 Prozent aller Menschen aus, die für Sport Geld ausgeben (Lesen Sie mehr: 'Les Mills Global Fitness Report 2021').

Fast alle dieser Instruktor:innen sind in den sozialen Medien aktiv, was die Wichtigkeit der Nutzung von Social-Media-Kanälen bei der Rekrutierung für neue Talente zu einem vielversprechenden Tool macht.

Ausruhen ist nicht

Das Rekrutieren von neuen Talenten hört nie auf – aber es wird einfacher. Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Art von Menschen Sie in Ihrem Studio beschäftigen wollen, können Sie leichter entscheiden, welche Instruktor:innen Sie rekrutieren und welche nicht.

Auch wenn strategische Partnerschaften helfen können, die Anzahl der Instruktor:innen in Ihrem Studio zu erhöhen, ist es wichtig, einen „Always On“-Ansatz bei der Rekrutierung zu verfolgen, da es sich immer auszahlt, ein starkes Team zur Auswahl zu haben.

Gute Instruktor:innen zu finden, kann so einfach sein. Les Mills hat Tools und Ressourcen, mit denen sie beim Aufbau eines Top-Teams unterstützen, sodass mehr Zeit bleibt, um das eigene Studio voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr auf der Website oder per Mail.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Mehrere Personen trainieren mit Gewichtsstangen in dunkler, rötlich beleuchteter Umgebung, im Vordergrund zwei lächelnde Frauen mit Mikrofon. Links oben ist das weiße Les Mills Logo.

Group Training neu gedacht

Wie Fitnessstudios im neuen Zeitalter von Group Training neue Zielgruppen erreichen und mit innovativen Konzepten langfristig wachsen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.