DHfPG-Umfrage zum Gesundheitsbewusstsein in der Pandemie – Ihre Meinung ist gefragt!

Wie steht es um das Gesundheitsbewusstsein nach zwei Jahren Pandemie? Dieser Frage geht eine Online-Umfrage der DHfPG nach, an der Sie jetzt teilnehmen können.
Lesezeit: 2 Minuten
DHfPG-Umfrage: Wie gesundheitsbewusst ist Deutschland 2022 nach zwei Jahren Corona-Pandemie?
DHfPG-Umfrage: Wie gesundheitsbewusst ist Deutschland 2022 nach zwei Jahren Corona-Pandemie?
Trainieren Sie regelmäßig? Selten? Vielleicht nie? Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) untersucht in einer aktuellen Befragung, wie es um das Gesundheitsbewusstsein der Menschen in Deutschland steht. Nehmen Sie jetzt an der Online-Umfrage teil und helfen Sie, ein aktuelles Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen.
Studie der DHfPG untersucht wie hoch das Gesundheitsbewusstseine in Deutschland nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist.

Gesundheit, das würde vermutlich keiner bestreiten, ist das wohl wichtigste Gut im Leben eines Menschen!

Die Möglichkeit, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun, wird aber auf unterschiedliche Weise wahrgenommen.

Regelmäßiges Training, eine ausgewogene Ernährung, das Reduzieren von Stress oder einfach Spaß an der Bewegung: Welche Rolle spielen diese Aspekte im Leben der Menschen in Deutschland jetzt, nach zwei Jahren Pandemie?

Aktuelle Umfrage soll neue Erkenntnisse liefern

Um diese und weitere Fragen zu klären, führt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) eine Online-Umfrage durch.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Diese hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesundheitsbewusstsein der Menschen in Deutschland abzubilden und genauer zu beleuchten.

Wie ist es um das Gesundheitsbewusstsein bestellt?

Wie stehen Sie zu regelmäßigem Training, gesunder Ernährung und Stressreduktion? Egal ob Fitnessfan, Gelegenheitssportler:in oder Sportmuffel – jede Meinung zählt! Unterstützen Sie die DHfPG und nehmen Sie an der kurzen Umfrage teil.

Jetzt teilnehmen!

Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert für Forschungszwecke weiterverarbeitet.

Studie: Gesundheitsrelevanz von Fitnesstraining

Ihre zweite wissenschaftliche Studie zur Gesundheitsrelevanz von Fitnesstraining haben DSSV und DHfPG bereits veröffentlicht. Sie können alle Zahlen, Daten und Fakten dazu im Artikel 'Prävention am Wichtigsten' nachlesen. Klicken Sie hierzu einfach auf das folgende Bild.

Relevanz von Fitnesstraining: Gesunderhaltung der Bevölkerung hat oberste Priorität.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!