Machen Sie sich selbstständig und werden Sie #GLUECKSFORMER

Körperformen sucht bis Ende 2021 die besten Unternehmer und Trainer Deutschlands. Gehören Sie zur Top 10, investiert der EMS-Anbieter in Ihre Existenz.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
EMS-Anbieter Körperformen ist auf der Suche nach den besten Unternehmern und Trainern, die in die Selbständigkeit starten wollen.
EMS-Anbieter Körperformen ist auf der Suche nach den besten Unternehmern und Trainern, die in die Selbständigkeit starten wollen.
Sie sind Fitnesstrainer mit einer A- oder B-Lizenz? Und Sie wollen den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Dann kommt hier Ihre Chance: EMS-Anbieter Körperformen investiert in die Besten und unterstützt Sie finanziell und mit professionellen Tipps. Alle Infos zur Bewerbung haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Sie möchteten sich endlich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen und Ihr eigenes Unternehmen gründen, aber leider fehlt Ihnen bislang das nötige Startkapital? Dann bewerben Sie sich doch bei Körperformen als #GLUECKSFORMER und werden Sie Ihr eigener Chef.



Der EMS-Anbieter sucht noch bis Ende 2021 die besten Trainer und Unternehmer Deutschlands. Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Unternehmergeist und Teamfähigkeit mit? Sie haben bereits eine Fitnesstrainer A- oder B-Lizenz? Dann passen Sie perfekt zu Körperformen!


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Seien Sie einer der besten zehn Bewerber und das Unternehmen investiert in Ihre Existenz. Wachsen Sie über sich hinaus und profitieren Sie dabei von der Unterstützung eines starken Partners.

Körperformen zählt bundesweit zu den wachstumsstärksten Unternehmen des EMS-Marktes und ist mit inzwischen mehr als 150 Lizenzpartnern in mehr als 250 Studios in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien vertreten.


Lesen Sie auch: 'Vorreiter im EMS-Markt'


Das Unternehmen unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und bietet Ihnen gleichzeitig größtmögliche Entscheidungsfreiheit. Ihre Vorteile mit Körperformen:

  • Sie erhalten das Startkapital für Ihr Business
  • Erstellung eines Businessplans
  • Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Standort
  • Unternehmerische Freiheit – Sie sind und bleiben eigenständiger Unternehmer
  • Professionelle Unterstützung in allen Bereichen: Marketing, Personalsuche etc.

Bringen Sie Ihre Karriere in Schwung und starten Sie Ihr eigenes Business mit Körperformen – bewerben Sie sich direkt hier als #GLUECKSFORMER!

Mehr: 'EMS-Training gegen die Grippewelle'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?

Panatta x Powerhouse Gym

Panatta wird das neue Powerhouse Gym ausstatten, das zu einem der größten und innovativsten Fitnessstudios in den USA werden soll.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.