Team Building: Werner Schuster liefert mit seinem neuen Buch Tipps & Impulse aus dem Profisport

Alles andere als 'abgehoben': Skisprung-Erfolgstrainer Werner Schuster zeigt, wie man ein starkes Team formt, motiviert und auch in Krisen zusammenhält.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln
Buchtipp: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln
Wie schafft man es, aus ehrgeizigen Einzelkämpfern ein funktionierendes Team zu schaffen, dass zusammenhält und auch in schlechten Zeiten füreinander einsteht? Profitrainer Werner Schuster und Coaching-Experte Oskar Handow zeigen, worauf Sie achten müssen.
Druckfrisch erschienen: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln. Das neue Buch von Werner Schuster.

Druckfrisch: Das Buch 'Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln' ist am am 21. Januar 2021 im Ecowin-Verlag erschienen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Starker Teamspirit: Erfolgsrezepte aus dem Spitzensport

Autor Werner Schuster spricht in seinem neuen Buch authentisch über die Herausforderungen als Profitrainer der DSV-Skiadler und sein ganz persönliches Erfolgsrezept.

Wertvolle Praxisimpulse für eine bessere Teamarbeit

Zusammen mit dem Coaching-Experten und Sportpsychologen Dr. phil. Oskar Handow und Skisprungstar Gregor Schlierenzauer (Vorwort) beleuchtet der Erfolgstrainer relevante Fallstricke und gibt seine Erfahrungen an den Leser einfach und greifbar weiter.



Inspirationen für eine bessere Team-Performance

Wie Sie bereits gemerkt haben, liefert der fM Buchtipp Ihnen viele Impulse – die sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft – wichtig sind, wenn man mit Menschen performance-orientiert arbeitet und hohe Ziele erreichen will.

Profitieren Sie von wertvollen Impulsen der Experten und lesen Sie am besten selbst, wie Sie ein motivierendes 'Wir-Gefühl' schaffen, das auch Ihr Team 'beflügelt' und zu Höchstleistungen antreibt.

Mehr Coaching-Impulse aus dem Profisport:

Mit der BSA zum Team- & Coaching-Experten

Mit den BSA-Lehrgängen 'Personal- und Teammanager' und dem 'Mental Coach' können Sie sich für die wachsenden Management-Herausforderungen zielführend weiterqualifizieren.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.