Sport Alliance GmbH wächst weiter

Das stark wachsende Hamburger Unternehmen Sport Alliance bereitet sich auf die Zukunft vor und präsentiert Felix Koch als neuen Chief Marketing Officer (CMO).
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Neu im Führungsteam: Der 45-Jährige Felix Koch übernimmt bei der Sport Alliance GmbH den Job als Chief Marketing Officer. Mit der neu geschaffenen Position möchte der Marktführer für Lösungen rund um Studioverwaltung, Finanzdienstleistungen und Wareneinkauf für Fitnessunternehmen in Deutschland sein Marketing und den Vertrieb weiter ausbauen. Weiteres Ziel: Ausbau der Internationalisierung der Sport Alliance-Gruppe.

Felix Koch ist Mitgründer der Digitalagentur la red und war bis Ende 2020 elf Jahre deren Geschäftsführer.

Zuvor hatte er bei der auf digitale Projekte spezialisierten BBDO-Tochter Interone sechs Jahre lang auf internationalen Projekten für Kunden wie BMW, MINI und o2 gearbeitet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Mit Felix haben wir einen sehr erfahrenen Manager für unser stark wachsendes Unternehmen gefunden. Mit der Internationalisierung, der Weiterentwicklung unserer Produkte und einer krisengebeutelten Fitnessindustrie, stehen viele spannende Herausforderungen vor uns“, sagte Sport Alliance CEO Daniel Hanelt.


„Wir freuen uns, dass Felix ab sofort Teil unseres Teams ist.“
_______________________________

Daniel Hanelt, CEO Sport Alliance GmbH


Im Bereich Marketing stehen für die Sport Alliance GmbH und ihre Marken Magicline, MySports, bedarf.de und Eurofit24 viele neue Aufgaben an.


Lesen Sie auch: 'Corona-Analyse Fitnessstudios'


„Ich freue mich sehr darauf mit einem so motivierten Team den Aufbau eines globalen datenbasierten Sales- und Marketings anzugehen, die Internationalisierung der Unternehmungen weiter voranzutreiben und bei der digitalen Transformation der Fitnessbranche zu unterstützen“, so Felix Koch.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Digital verbunden'


Der neue CMO fügt hinzu: „Für die kommenden Monate liegt unser Schwerpunkt darin, die von der Corona-Krise besonders betroffene Branche mit kostenlosen Angeboten und digitalen Leistungen zu unterstützen, um sie stark zu machen für die Zeit nach den Beschränkungen.“


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.