Kultkoch Yotam Ottolenghi sorgt für gesunde und vegetarische Geschmacksexplosionen

'Mehr Gemüse – mehr Geschmack': Nach diesem Motto haben Yotam Ottolenghi und seine Co-Autorin Ixta Belfrage unkomplizierte und leckere Rezepte zusammengestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'Flavour': Das neue Buch von Starkoch Yotam Ottolenghi
'Flavour': Das neue Buch von Starkoch Yotam Ottolenghi
In ihrem neuen Kochbuch gehen die Autoren Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage den magischen '3Ps' auf die Spur und liefern das nötige Fach- und Kochwissen, damit Sie gesund und aromatisch genießen können. Wie Sie mehr Pep und Vielfalt in die Veggie-Küche bringen, lesen Sie am besten selbst.
'Flavour': Mehr als 100 leckere Gemüserezepte für die Fitness- und VegiKüche

Die Kochbücher und Restaurants von Starkoch Yotam Ottolenghi stehen für geradlinige Rezepte, einfallsreiche Kompositionen und ausdrucksstarke Teller.

Neue Akzente dank Kochbuch-Bestseller

Mit seinem neuen Bestseller, der im September im DK-Verlag erschienen ist, setzt der Herdvirtuose neue geschmackvolle Akzente für die gesunde Alltagsküche.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Vegetarische Küche für jeden Geschmack

In 'Flavour' dreht sich alles rund um gesundes Gemüse und die Geschmacksvielfalt der Aromen.

Anhand der '3 Ps' erklären die Autoren ihre kulinarische Reise auf dem Weg zu ihrem Buch: Die Kürzel stehen dabei für Prozesse, Partner sowie Produkte und fassen ihr authentisches Koch-Konzept treffend zusammen.

Mit ihren mehr als 100 unkomplizierten vegetarischen, veganen wie flexitarischen Rezepten liefern die Experten die volle Geschmacksvielfalt der internationalen Küche und kombinieren verschiedenste Aroma-Komponenten und Gewürze raffiniert miteinander.

Na, schon Hunger und Lust zum Nachkochen bekommen?



Mehr Abwechslung auf dem Teller

Wie wäre es mal mit Aubergine-Dumplings alla Parmigiana, Hasselback-Rote-Bete mit Limettenblatt-Butter, Miso-Butter-Zwiebeln, würziger Pilzlasagne oder einem leckeren Gemüseschnitzel?

In diesem Ratgeber ist also sprichwörtlich für jeden Geschmack das Passende dabei und der Titel hält, was er verspricht.

Weitere Kochimpulse für eine gesunde Fitness-Küche

Für alle die es einfach, schnell und puristisch lieben, haben wir mit 'SIMPLE' noch ein zweites 'Must-have' von Starkoch und Weltbestseller-Autor Yotam Ottolenghi für Sie parat.

Mit BSA-Akademie & DHfPG immer up to date

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Ernährung' und den leckeren Food Bowl-Rezepten der DHfPG sind Sie ernährungstechnisch immer bestens informiert sowie kochtechnisch gut aufgestellt.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.