In Krisen braucht es starke Persönlichkeiten mit Mut, Charakter und Durchhaltevermögen

Führen in Krisenzeiten: Unser Buchtipp 'True Leadership' liefert wertvolle Praxistipps, um auch in unsicheren Zeiten den Kurs erfolgreich zu halten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'True Leadership – Führung in Extremsituationen'
'True Leadership – Führung in Extremsituationen'
Besonders in Extremsituationen zeigt sich, ob eine Führungskraft auch unter widrigen Bedingungen, bei 'Gegenwind' und unter ständigem Druck auf (Unternehmens-)Kurs bleiben und das Team zusammenhalten kann. Doch was für Leadership-Skills sind entscheidend?
Das neue Praxisbuch fürs effektive Krisenmanagement

Die beiden Experten Ingo Hamm und Wolf-Bertram von Bismarck lassen in ihrer Neuerscheinung 'True Leadership – Führung in Extremsituationen' Abenteurer, Krisenmanager und Extremsportler zu Wort kommen und liefern mit ihrem Praxisratgeber den perfekten Lesestoff für aktuelle Herausforderungen.



Umgang mit Ausnahmesituationen – Lernen von den Besten

Das praxisnahe Buch erscheint am 9. November 2020 im Carl Hanser Verlag und bietet auf mehr als 340 Seiten geballtes Krisenmanagement-Knowhow.

Außerdem enthalten: wertvolle Tipps und Impulse von erfahrenen Persönlichkeiten wie Polarforscher Arved Fuchs, Skipperin Silke Eggert, Extrembergsteiger Reinhold Messner und vielen anderen.

Willenstark wie Reinhold Messner

Jetzt vorbestellen und darauf freuen: Lesen Sie am besten selbst, was wir von diesen Ausnahmepersönlichkeiten und den beiden Autoren in Sachen Führung und Leadership noch lernen können.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mehr Lese-Inspiration in Sachen 'Leadership & Führung'

Unsere 'Big Seven Leadership', die Fachartikelserie der DHfPG-Experten sowie die dreiteilige Interviewreihe 'Krisenmanagement' bieten Ihnen weitere Denkanstöße und Inspiration, damit Sie in der Krise immer das Steuer fest in der Hand behalten und auch unruhige Fahrwasser und Stürme gemeinsam mit Ihrem Team meistern.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?