milon übernimmt five und stärkt seine Marktposition im Gesundheitstraining

Die milon Gruppe wächst: Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt es zum 1. Januar 2020 das Beweglichkeitskonzept five und stellt seine Geschäftsführung neu auf.
Lesezeit: 3 Minuten
milon übernimmt five: Die beiden neuen gleichberechtigten Geschäftsführer Wolf Harwath (links) und Bernd Reichle.
milon übernimmt five: Die beiden neuen gleichberechtigten Geschäftsführer Wolf Harwath (links) und Bernd Reichle.
Gestärkte Position im Zukunftsmarkt Gesundheit: Die milon Gruppe erweitert ihr Portfolio für individuelles und vernetztes Training und kauft das erfolgreiche Beweglichkeitskonzept five. Mit der Übernahme der Five-Konzept GmbH & Co. KG vereinen sich zwei der erfolgreichsten Konzepte auf dem internationalen Markt für Gesundheitstraining ab dem 1. Januar 2020 unter dem Dach der milon Holding, der Dachorganisation aller zum Konzern gehörenden Unternehmen.

milon und five arbeiten bereits seit mehreren Jahren strategisch eng zusammen. Die Kombination der Kraft- und Ausdauer-Trainingssysteme von milon mit dem Beweglichkeitstraining von five ergebe ein umfassendes Trainingskonzept für unterschiedliche Zielgruppen, schreibt milon in einer Pressemitteilung.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Die Investition gelte innerhalb der Branche als starkes Signal: Denn beide Unternehmen sind wirtschaftlich erfolgreich und erzielten 2018 einen kumulierten Umsatz von deutlich mehr als 50 Millionen Euro. (Lesen Sie auch: 12 Jahre milon)


„Die milon Familie wächst weiter – als erfolgreiches, zukunftsorientiertes Unternehmen, aber insbesondere auch durch den Zusammenschluss
mit einem der bemerkenswertesten Anbieter im Gesundheitsbereich und seinen großartigen Menschen, mit denen wir jetzt noch direkter zusammenarbeiten werden.

_______________________________

Hubert Haupt, Alleingesellschafter der milon Gruppe


Die Five-Konzept GmbH & Co. KG bleibe nach der Übernahme als eigenständiges Unternehmen innerhalb der milon Gruppe bestehen.

CEO Udo Münster scheidet aus

Für die milon-Geschäftsführung hat die Akquisition jedoch unmittelbare Folgen: Bernd Reichle, langjähriger milon-CFO, wird zum 1. Januar 2020 neuer CEO der milon industries GmbH und folgt damit auf den Ende 2019 ausscheidenden Udo Münster.

Zwei neue gleichberechtigten Geschäftsführer der milon Holding GmbH: Wolf Harwath (rechts) und Bernd Reichle.

five Gründer Wolf Harwath wird in der milon Holding GmbH an der Seite von Reichle gleichberechtigter Geschäftsführer und ist für die Bereiche Vertrieb und Marketing zuständig. Geschäftsführer der Five-Konzept GmbH & Co. KG bleibt Christoph Limberger.

Nächster konsequenter Schritt

„milon und five bündeln weiter ihre Kompetenzen und das in einem Branchenumfeld, in dem wir mit unserem Angebot eine Alleinstellung bieten können. Der Kauf von five durch milon ist der nächste konsequente Schritt unserer langjährigen Zusammenarbeit“, sagt Bernd Reichle.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Und fügt hinzu: Wir folgen hier auch klar unserer Vision, jedem Menschen sein individuelles und vernetztes Gesundheitsmanagement aus einer Hand anbieten zu können. Ich freue mich sehr darauf, zukünftig gemeinsam mit Wolf Harwath diesen Weg erfolgreich weiterzugehen und die Zukunft des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes mit unseren Angeboten zu bereichern.“

Es wächst zusammen, was zusammengehört

„In den 16 Jahren seit der Gründung von five, seit 2012 auch in enger Kooperation mit milon, haben wir unsere neuartigen Ideen von effektivem Beweglichkeitstraining ständig weiterentwickelt“, sagt Wolf Harwath.

Und: „Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört: milon und five ergänzen sich aus sportwissenschaftlicher und physiotherapeutischer Sicht perfekt. Darüber hinaus pflegen beide Unternehmen eine authentische Kultur, die den Made-in-Germany-Innovationsgeist, großes Sport- und Technik-Knowhow sowie eine starke Kundenzentrierung vereint. Zusammen sind wir noch stärker und wollen weitere Innovationen und auch neue Konzeptansätze auf Trainingsebene entwickeln.“

„2020 feiern wir 50 Jahre milon und zugleich auch die sehr erfolgreiche Transformation von einem Top-Gerätehersteller zu einem digital vernetzten Zukunftsunternehmen im Fitness- und Gesundheitsmarkt“, fügt Hubert Haupt, Alleingesellschafter der milon Gruppe​​​​,​ hinzu​.

Kompetenz, Strategie und Kraft

„Gemeinsam mit five und unserer neuen Führungsspitze aus Bernd Reichle und Wolf Harwath ist das Unternehmen hervorragend aufgestellt. milon hat die Kompetenz, die richtige Strategie und die wirtschaftliche Kraft, den spannenden Zukunftsmarkt Gesundheit in Deutschland und international weiter zu prägen.“

Lesen Sie auch: Bewegung in Kopf und Körper: Five-Konzept Unternehmen des Monats

Bewegung in Kopf und Körper: Five-Konzept Unternehmen des Monats
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück bei milon. Gemeinsam mit Müller und Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.
Ein Mann im braunen Sakko steht vor einer Präsentationsleinwand mit dem Logo „five“ und spricht gestikulierend zu einem Publikum.

Revolution der Schmerztherapie

Walter Packi prägte das heutige Beweglichkeits- und Muskellängentraining. Sein Sohn Wolfgang Packi führt dieses Erbe mit Leidenschaft weiter.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Punktgenau wirken

Wie verbessert gezieltes Triggern die Beweglichkeit? Die five Triggerwand und -bank bieten dabei Unterstützung.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.