Nicht nur in Deutschland, auch in Europa bleibt Fitnesstraining beliebteste Sportart. EuropeActive und Deloitte haben in Köln den European Health & Fitness Market Report 2019 vorgestellt.
Lesezeit: 2 Minuten

Die beliebteste Sportart der Europäer ist und bleibt Fitnesstraining. Karsten Hollasch (Deloitte Deutschland) stellte die aktuellen Zahlen aus dem European Health & Fitness Market Report 2019 am Mittwoch auf dem 6. EHFF (European Health & Fitness Forum), der jährlichen Pre-Opening-Veranstaltung der FIBO in Köln. Damit gilt für Europa dasselbe, was kürzlich bereits für Deutschland präsentiert wurde. (Lesen Sie auch: Über 11 Millionen Mitglieder in Fitness- und Gesundheits-Anlagen)


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Europaweit stiegen die Zahl der Fitnessstudio-Mitgliedschaften um 3,5 Prozent auf 62,2 Million (in 2018), damit bleibt Fitness die Nummer 1 Sportart in Europa

  • Die Gesamteinnahmen aller Fitnessstudios belaufen sich auf 27,2 Mrd. Euro (+3,4 %, inflationsbereinigt)

  • Die Anzahl der Studios stieg um 4,6 % auf 61.984

  • Die Konsolidierung hält an: die 30 Top Anbieter Europas vereinen 15,4 Millionen Mitglieder (+11,2 %) auf sich und damit rund ein Viertel aller Mitglieder

  • Fusionen/Unternehmenskäufe etc. erreichten mit 24 einen neuen Höchstwert

Der Bericht zeigt also: der europäische Fitnessmarkt weist ein starkes Wachstum auf. Die Anzahl der Mitglieder in Fitnessstudios stieg auf mehr als 60 Millionen. Deutschland verteidigt den Spitzenplatz mit 11,1 Millionen Mitgliedern (+4,5 %) vor Großbritannien (9,9 Mio.), Frankreich (6,0 Mio.), Italien (5,5 Mio.) und Spanien (5,3 Mio.).

Skandinavien erreicht höchste Marktdurchdringung

In Sachen Marktdurchdringung zeigt sich ein etwas anderes Bild: Dort liegt Schweden auf dem ersten Rang mit einem Mitgliederanteil von 21,6 % der Gesamtbevölkerung. Weitere Länder mit ebenfalls hohem Fitnessstudiomitgliederanteil sind Norwegen (21,4 %), Dänemark (18,6 %), Holland (17,1 %), Finnland (17,0 %) und das Vereinigte Königreich (14,9 %).

Europaweit sind 7,8 % der Bevölkerung Mitglied in einem Fitness- oder Healthclub, die Marktdurchdringung beträgt somit 9,4 Prozent unter den Einwohnern über 14 Jahren. Dieser Wert erscheint recht gering; jedoch wird diese Zahl durch die geringere Marktdurchdringung im Süden und Osten Europas im Vergleich zu den genannten nordeuropäischen Ländern erreicht.

McFit nach Mitgliedern ganz vorne

Unter den Studios erreichte die McFIT Global Group (mittlerweile: RSG Group, (Lesen Sie auch: McFIT GLOBAL GROUP GmbH wird zu RSG Group GmbH)) mit 1,95 Millionen nach Mitgliedern den Spitzenplatz in Europa. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Basic-Fit (1,84 Mio.), die das höchste Mitgliederwachstum im Vergleich zum Health & Fitness Market Report 2018 vermelden konnten (+316.000) und Pure Gym (1,01 Mio.) – The Gym Group (0,72 Mio.) und clever fit (0,72 Mio.) folgen dahinter.

Umfangreichster Berich des Markts

Der European Health & Fitness Market Report 2019 ist die achte gemeinsame Publikation von EuropeActive und Deloitte und stellt den umfangreichsten Bericht seiner Art für den europäischen Fitness- und Gesundheitsmarkt dar und bildet damit eine verlässliche Informationsquelle für die gesamte Interessensgruppe. Unterstützt wurde der Health & Fitness Market Report erneut von Basic-Fit, Exerp, der FIBO, Gympass, dem IHRSA, Technogym and YANGA Sports Water.

Den vollständigen Bericht (168 Seiten) erhalten Sie zum Preis von 299 Euro (EuropeActive Mitglieder bezalen 149€) unter diesem Link.

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.
Mehrere Personen blicken von einer Galerie auf Kraft- und Ausdauergeräte; die Szene zeigt eine Führung während einer Fachveranstaltung, dem 14. ALF in Barcelona.

Finanzen, Führung, Funktion

Fitness Flash News #18/2025: Basic-Fit stärkt Finanzen, EuropeActive fördert Austausch in Barcelona, myline bietet neue Umsatzchancen.
Fünf junge Erwachsene trainieren lachend in einem Fitnessstudio. Sie stehen sich paarweise gegenüber und machen gemeinsam Kniebeugen.

Aktien, Faszien-Event & Pumpender Pastor

Fitness Flash News #12/2025: Basic-Fit Aktienrückkauf. Eventausblick: 'five fasziniert' und Deutschlands 'breitester Pastor' spricht im Podcast über seine Mission.