Neue Ergebnisse zu Les Mills BODYPUMP wurden im Journal of Science and Medicine in Sport veröffentlicht.
Lesezeit: 2 Minuten

Bei der (Weiter-)Entwicklung seiner Kursangebote kooperiert Les Mills eng mit Forschungseinrichtungen und Universitäten rund um den Globus. Das Thema Forschung spielt für das Unternehmen eine wichtige Rolle – nicht zuletzt beschäftigt das Unternehmen deshalb einen eigenen Forschungskoordinator. 

Bryce Hastings hat in einem aktuellen Interview die Strategie von Les Mills erläutert und neue Forschungsergebnisse präsentiert. Er sieht gerade in der praxisnahen Forschung eine Bestätigung der eigenen Programme, aber auch eine Chance zur Weiterentwicklung der gesamten Branche. Das Unternehmen investiert bewusst in Forschung, um den Studiobetreibern und den Kunden sichere und vor allem effektive Programme zu gewährleisten.

Dies kann am besten über eine evidenzbasierte und wissenschaftlich fundierte Evaluation der eigenen Kursprogramme erfolgen. Hier kooperiert Hastings mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Partnern. Bisher wurden insgesamt 17 Studien in verschieden peer-reviewten Fachjournals veröffentlicht. Angesichts der aktuellen Studie können über BODYPUMP im Vergleich zu einem klassischen kaloriengesteuerten  Steady-State-Cardio-Workout deutlich höhere Intensitäten und höhere Blutlaktatwerte (81 Prozent höher)  erreicht werden. Die 12 untersuchten Studienteilnehmerinnen zeigten deutlich positivere Ansprechraten der untersuchten Marker. Die weiteren Befunde verdeutlichen, dass zwei unterschiedliche Workouts (die eine identische Kalorienanzahl verbrennen) deutlich unterschiedliche Effekte in Bezug auf die hormonellen Anpassungsprozesse und Blutwerte aufweisen. Gerade hinsichtlich der Langzeiteffekte sind diese Erkenntnisse relevante Faktoren, die die Trainingseffizienz, den Erfolg und die  körperlichen Anpassungseffekte von entsprechenden Kursprogrammen beeinflussen.     

Zukünftige Praxisforschung soll langfristig für (noch) mehr Transparenz sorgen und untersuchen, ob die angebotenen Kurse tatsächlich das halten, was sie versprechen. Laut Hastings lassen sich aus diesen Forschungsergebnissen relevante Erkenntnisse ableiten, die langfristig die Konzeption und Trainingssteuerung in Group-Fitness-Kursen nachhaltig verändern können.

Mehr Infos über das Engeagement von Les Mills in Wissenschaft und Forschung bekommen Sie hier.

Hier kommen Sie zur Studie, die im Journal of Science and Medicine in Sport veröffentlicht wurde.

Auch lesmills.com hat die Studie gefeatured.

Weitere Hintergrundinfos über die Arbeit von Bryce Hastings bekommen Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.
Mehrere Personen trainieren mit Gewichtsstangen in dunkler, rötlich beleuchteter Umgebung, im Vordergrund zwei lächelnde Frauen mit Mikrofon. Links oben ist das weiße Les Mills Logo.

Group Training neu gedacht

Wie Fitnessstudios im neuen Zeitalter von Group Training neue Zielgruppen erreichen und mit innovativen Konzepten langfristig wachsen.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.

Bootcamp, BLAZE & BORN TO MOVE

Fitness Flash News #15/2025: Wellhub und Original Bootcamp Partnerschaft. BLAZE Community Games Finale & LES MILLS BORN TO MOVE bringt Kinder in Bewegung.
Fünf Personen führen eine dynamische Fitnessübung in einem Studio aus. Sie tragen Sportkleidung von 'Les Mills' und bewegen sich synchron. Der Fokus liegt auf einem Mann in blauer Kleidung.

KI im Fitnessbereich

ChatGPT und Co.: Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von KI in der Fitnessbranche?