Neue Ergebnisse zu Les Mills BODYPUMP wurden im Journal of Science and Medicine in Sport veröffentlicht.
Lesezeit: 2 Minuten

Bei der (Weiter-)Entwicklung seiner Kursangebote kooperiert Les Mills eng mit Forschungseinrichtungen und Universitäten rund um den Globus. Das Thema Forschung spielt für das Unternehmen eine wichtige Rolle – nicht zuletzt beschäftigt das Unternehmen deshalb einen eigenen Forschungskoordinator. 

Bryce Hastings hat in einem aktuellen Interview die Strategie von Les Mills erläutert und neue Forschungsergebnisse präsentiert. Er sieht gerade in der praxisnahen Forschung eine Bestätigung der eigenen Programme, aber auch eine Chance zur Weiterentwicklung der gesamten Branche. Das Unternehmen investiert bewusst in Forschung, um den Studiobetreibern und den Kunden sichere und vor allem effektive Programme zu gewährleisten.

Dies kann am besten über eine evidenzbasierte und wissenschaftlich fundierte Evaluation der eigenen Kursprogramme erfolgen. Hier kooperiert Hastings mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Partnern. Bisher wurden insgesamt 17 Studien in verschieden peer-reviewten Fachjournals veröffentlicht. Angesichts der aktuellen Studie können über BODYPUMP im Vergleich zu einem klassischen kaloriengesteuerten  Steady-State-Cardio-Workout deutlich höhere Intensitäten und höhere Blutlaktatwerte (81 Prozent höher)  erreicht werden. Die 12 untersuchten Studienteilnehmerinnen zeigten deutlich positivere Ansprechraten der untersuchten Marker. Die weiteren Befunde verdeutlichen, dass zwei unterschiedliche Workouts (die eine identische Kalorienanzahl verbrennen) deutlich unterschiedliche Effekte in Bezug auf die hormonellen Anpassungsprozesse und Blutwerte aufweisen. Gerade hinsichtlich der Langzeiteffekte sind diese Erkenntnisse relevante Faktoren, die die Trainingseffizienz, den Erfolg und die  körperlichen Anpassungseffekte von entsprechenden Kursprogrammen beeinflussen.     

Zukünftige Praxisforschung soll langfristig für (noch) mehr Transparenz sorgen und untersuchen, ob die angebotenen Kurse tatsächlich das halten, was sie versprechen. Laut Hastings lassen sich aus diesen Forschungsergebnissen relevante Erkenntnisse ableiten, die langfristig die Konzeption und Trainingssteuerung in Group-Fitness-Kursen nachhaltig verändern können.

Mehr Infos über das Engeagement von Les Mills in Wissenschaft und Forschung bekommen Sie hier.

Hier kommen Sie zur Studie, die im Journal of Science and Medicine in Sport veröffentlicht wurde.

Auch lesmills.com hat die Studie gefeatured.

Weitere Hintergrundinfos über die Arbeit von Bryce Hastings bekommen Sie hier.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
LES MILLS PILATES: Klassische Pilates-Übungen modern interpretiert, perfekt inszeniert mit minimalistischer Eleganz

LES MILLS PILATES

LES MILLS PILATES interpretiert das klassische Trainingskonzept neu und hilft Studios dabei, jüngere Mitglieder mit Training im Boutique-Stil zu gewinnen.
Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das neue LES MILLS PILATES Programm

Pilates im Trend

LES MILLS PILATES ist da! Holen Sie sich den neuesten Fitnesstrend ins Studio – ohne teures Equipment und perfekt, um jüngere Mitglieder zu gewinnen.
LES MILLS LIVE im Kraftwerk Berlin am 19. und 20. Oktober 2024

LES MILLS LIVE in Berlin

Les Mills bringt die elektrisierende Energie des Live-Gruppentrainings ins Kraftwerk Berlin. Erhalte Einblicke in Programm-Innovationen und Trends aus erster Hand.