Yoginis und Yogis aufgepasst: Am 21. Juni ist 'Weltyogatag'

Am Weltyogatag werden global die Yogamatten ausgerollt. Wir liefern zum Aktionstag spannenden Fachcontent und ein lukratives Weiterbildungsangebot.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Am 21. Juni ist Weltyogatag
Am 21. Juni ist Weltyogatag
Yoga hält Körper, Geist und Seele fit und stärkt mit der Mischung aus Anspannung und Entspannung die Resilienz. Der Trend ist auch aus dem Kursangebot vieler Studios heute nicht mehr wegzudenken. Ein guter Grund, heute am Weltyogatag global die Matten auszurollen.

Im Dezember 2014 wurde der 'Weltyogatag' von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen. Der Internationale Tag des Yogas erfreut seither Millionen Yogafreunde auf der ganzen Welt mit zahlreichen Veranstaltungen, Outdoor-Yoga-Sessions und mehr.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Yogavirus statt Coronavirus

Während des Lockdows wurden viele Wohnzimmer kurzerhand zum Yogastudio umfunktioniert und per Zoom-Session oder Video trainiert. Man hielt sich beim heimischen Workout mit dem 'Alleskönner' körperlich und mental fit.

Kein Wunder, denn Yoga bietet die perfekte Mischung aus Be- und Entlastung und kommt gerade deshalb bei den Fans gut an.

Nach dem Restart freuen sich die zahlreichen Yogis und Yoginis jetzt schon wieder darauf, wieder in ihrem angestammten Fitness- und Yogastudio die Matte auszurollen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weltyogatag als Outdoorerlebnis

In diesem Jahr werden die Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise häufig draußen stattfinden.

Viele Veranstalter starten bereits am Wochenende und laden am Sonntag und Montag (20. und 21. Juni 2021) zu Yogasessions ein.

Die LANGENACHTDESYOOOGA gibt es bereits zum zweiten Mal online. 45 Studios von Sylt bis Salzburg laden am 19. Juni 2021 von 17 bis 23 Uhr dazu ein, Yoga in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.



Yoga satt – nur einen Klick entfernt

Nicht nur aufgrund der Flexibilität und der Vielseitigkeit steht Yoga seit Jahren bei den Deutschen ganz hoch im Kurs. Die Expertin Uschi Moriabadi (DHfPG) erklärt in ihrem Fachartikel und unserem fM Podcast 'Fitness im Ohr', warum die Trainingsform heute im Studio ein 'Must-have' ist und warum der Yoga-Trend so viele Anhänger hat.

Und in den beiden Buchtipps 'Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie' und 'Yoga für Kiefer, Nacken und Schultern' lesen Sie, wie regelmäßige Yogapraxis die Gesundheit entscheidend verbessern kann.

Wir wünschen Ihnen – egal ob im Studio oder zu Hause – viel Spass und Entspannung am 'Weltyogatag'.

Zum Yoga-Experten mit der BSA-Akademie

Profitieren Sie jetzt noch vom lukrativen Einführungsangebot der BSA-Akademie zum neuen Lehrgang 'Yoga-Trainer-B-Lizenz' und melden sich hier direkt an.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.