Strength-only-Konzept: Krafttraining in Reinkultur im neuen World Gym Legacy

Mit dem Launch des Studiokonzepts World Gym Legacy will die Fitnesskette neue Zielgruppen und Franchisepartner erschließen und weiter expandieren.
Lesezeit: 2 Minuten
Neues Franchisekonzept: Krafttraining in Reinkultur im World Gym Legacy
Neues Franchisekonzept: Krafttraining in Reinkultur im World Gym Legacy
Echtes und authentisches Krafttraining ohne viel Schnickschnack. Genau dafür steht das neue World Gym Legacy Konzept, dass Trainierenden wie Franchisepartner:innen zukünftig neue Möglichkeiten bieten soll. World Gym CEO Jarrod Saracco lieferte erste exklusive Einblicke in das neue Studiokonzept und erläutert die Vorteile.

World Gym International LLC ist mit mehr als 200 Fitnessstudios weltweit auf sechs Kontinenten aktiv und bietet Franchisepartner:innen unter dem Motto „Ultimate Fitness“ verschiedene Studio- und Markenkonzepte an.

Neben dem klassischen Multi-Fitnesskonzept steht mit World Gym Legacy nun ein weiteres Studiokonzept in den Startlöchern, das neue Zielgruppen erschließen und Franchisenehmer:innen neue Möglichkeiten bieten soll. 

Zurück zu den Wurzeln des Krafttrainings

Das neue Konzept legt den Fokus auf reines Krafttraining ohne viel Schnickschnack. Für leistungsorientierte Kraftsportler:innen, Powerlifter:innen sowie ambitionierte Fitnesssportler:innen soll so ein professionelles und motivierendes Trainingsumfeld entstehen, das auf wenig Fläche alles bietet.


„Wer hart trainieren und Ergebnisse erzielen will, ist im neuen World Gym Legacy gut aufgehoben.“
_______________________________

Jarrod Saracco – CEO World Gym


Auf einer Fläche von ca. 700 bis 1000 Quadratmetern werden künftig zahlreiche hochwertige Kraftgeräte, Powerracks, freie Gewichte sowie ein Functional-Trainingsbereich inklusive Rasenfläche zur Verfügung stehen.

Lediglich zum Aufwärmen und Abkühlen wird es einige wenige Cardiogeräte geben. (Auch lesenswert: 'Tipps für die richtige Regeneration')

Vorteile für Franchisenehmer:innen

Aufgrund der neuen und optimierten Trainingsflächen bietet World Gym Legacy für Franchisenehmer:innen zahlreiche Vorteile.

Durch die überschaubare Grundfläche des Studiokonzepts sind Investitions-, Miet- und Energiekosten deutlich geringer, als beim klassischen World Gym Großflächenstudio.


„Dieses neue Modell ermöglicht eine größere betriebliche Effizienz und eine schnellere Rentabilität, so dass neue Franchisenehmer mit einem geringeren finanziellen Engagement in die Fitnessbranche einsteigen könnenn.“
_______________________________

Jarrod Saracco – CEO World Gym


Laut dem Unternehmen sollen die ersten Legacy-Studios voraussichtich im ersten Quartal 2023 in den USA eröffnen. Mehr zu den einzelnen Franchisemöglichkeiten von World Gym erfahren Sie hier.

Selfie-Raum als weiteres Highlight

Als weiteres Highlight wird jedes Studio mit einem eigenen Selfie-Raum ausgestattet. Dort haben Trainierende die Möglichkeit, ihre Trainingserfolge für Facebook, Instagram, YouTube und Co.  optimal in Szene zu setzen – ohne dass dabei andere Mitglieder gestört werden.


Jetzt lesen: 'Social Fitness im Studio'


Das neue Studiokonzept ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen der Expansionspläne von World Gym und gleichzeitig eine Hommage an Gründer Joe Gold, der 1976 mit seiner Idee den Grundstein für den heutigen Erfolg der Kette gelegt hat.

Mehr zum Thema: 'Legendär: Das 'Ur'-Gym' und 'Pumping Iron – Modernes Krafttraining & Bodybuilding'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.