Urban Sports Club radelt mit Mitgliedern für einen guten Zweck anlässlich des Weltfrauentags 2023

In die Pedale treten für den guten Zweck: Bei der Spendenaktion von USC wurden 3.000 EUR für Pink Ribbon Deutschland zum Weltfrauentag gesammelt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
30 Teilnehmende kamen zusammen, um für einen guten Zweck in die Pedale zu treten
30 Teilnehmende kamen zusammen, um für einen guten Zweck in die Pedale zu treten
Anlässlich des Weltfrauentags lud Urban Sports Club Mitglieder ein, für einen guten Zweck kräftig in die Pedale zu treten. Insgesamt 30 Teilnehmende kamen beim Partner ride.bln in Berlin-Mitte zusammen, um 50 Minuten lang zu den coolsten Beats zu schwitzen.

Pro trainierte Minute spendete Urban Sports Club einen Euro, und die Summe wurde vom Veranstaltungspartner Triumph verdoppelt. Am Ende der Veranstaltung erreichte die Community eine Spendensumme von 3.000 EUR.

Kampf gegen Brustkrebs unterstützen

Dies war bereits das zweite Jahr in Folge, in welchem sich der Sport- und Wellnessanbieter mit einer Partner-Kooperation für Pink Ribbon Deutschland Spendengelder sammelte. (Lesen Sie auch: 'USC Fitnesstrends 2023')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die gemeinnützige Organisation setzt sich für die Vorbeugung von Brustkrebs ein und möchte die Gesellschaft für dieses Thema sensibilisieren und auf die verschiedenen Formen aufmerksam machen.

„Ein sportlicher und aktiver Lebensstil ist eine wichtige Vorbeugungsmaßnahme gegen Brustkrebs und es ist uns ein Herzensanliegen, Pink Ribbon hierbei zu unterstützen. Was könnte da also besser sein, als ein gemeinsames Sport-Event?“, so Patrick Soxhlet, VP Partner Management bei Urban Sports Club, der selbst an der Aktion teilnahm.

Soxhlet weiter: „Gemeinsam mit unseren Mitgliedern konnten wir erneut eine tolle Spendensumme sammeln. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir eine Community haben, die sich für den guten Zweck sportlich einsetzt.“

Mehr Aufmerksamkeit dank Social Media

Durch eine Influencer-Aktivierung und Posts auf den eigenen Instagram- sowie LinkedIn-Kanälen, machte Urban Sports Club auf die Charity-Veranstaltung und Idee hinter der Initiative aufmerksam.

Zusätzlich veröffentlichte das Unternehmen einen Artikel, in welchem inspirierende Geschichten von fünf Sportlerinnen aus der Community und darüber hinaus erzählt wurden.

Mehr zum Thema: 'Für ein fittes Europa'

30 Teilnehmende kamen zusammen, um für einen guten Zweck in die Pedale zu treten

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von Personen in Sportkleidung posiert in einem Fitnessstudio vor Functional Training-Geräten für ein Foto.

Erfolgreiche Partnerschaft

Urban Sports Club und die Bootbox by Original Bootcamp in Köln steigern Buchungen, Auslastung und Umsatz deutlich und gewinnen neue Mitglieder für Functional Training und HYROX.
Eine Gruppe von Menschen in einem Fitnessstudio mit Reformern-Geräten. Oben links das Urban Sports Club Logo

Erfolgsgeschichte YTTP

Urban Sports Club Partner YTTP eröffnet zweites Berliner Studio und plant weitere 28 Standorte in Deutschland.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.