Urlaubsfeeling und eine staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikation miteinander verbinden. Die „BSA-Lehrgangsreise Mallorca“ macht es möglich.
Lesezeit: 3 Minuten
Unterricht unter freiem Himmel
Unterricht unter freiem Himmel

Hier können Leiter von Fitness- und Gesundheitsanlagen sowohl sich selbst, als auch verdiente Mitarbeiter innerhalb einer Woche auf der Sonneninsel weiterbilden. Das gelingt unter anderem mit der „Fitnesstrainer-B-Lizenz“, oder der „Gruppentrainer-B-Lizenz“. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich zwischen dem 13. und 20. Mai.

Qualifikation und Urlaubsfeeling
Als Teilnehmer an der „BSA-Lehrgangsreise“ verbringt man nicht nur eine Woche unter Palmen oder an einer malerischen Badebucht unter der Sonne Mallorcas, sondern bildet sich auch fort und kann diese Kompetenzen gewinnbringend in den Betrieb miteinbringen, um so neue Kundengruppen zu erschließen. Denn die Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter ist ein immer größerer Erfolgsfaktor am Wettbewerbsmarkt. Die Durchführung des Lehrgangs übernimmt die BSA-Akademie, die mit 35 Jahren Erfahrung und über 180.000 Teilnehmern ein hohes Ansehen in der Branche genießt. Von über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen, die die BSA-Akademie an bundesweiten Lehrgangszentren in Deutschland und Österreich anbietet, können viele auch auf Mallorca absolviert werden. Die Qualifikationen bestehen aus Fernlernen mit kompakten Präsenzphasen. Die Teilnehmer erhalten vorab das komplette Lehrmaterial und bereiten sich zu Hause und bei Bedarf mit Hilfe von Fernlehrern vor.

Kernstück Trainingsbereich
Die staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge der BSA-Akademie decken jegliche Bereiche ab. Eine Vielzahl davon wird auch auf Mallorca angeboten. Das Kernstück des Angebotes in Fitness- und Freizeitunternehmen ist nach wie vor der Trainingsbereich. Umfangreiche trainingswissenschaftliche, sportmedizinische sowie sportpädagogische Anforderungen werden an die Trainer heute gestellt. Der Lehrgang „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ befähigt die Lehrgangsteilnehmer, ihnen anvertraute Kunden beim individuellen Fitnesstraining fachlich kompetent und professionell zu betreuen. Der Lehrgang qualifiziert zur Planung und Durchführung eines fitnessorientierten Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstrainings unter Beachtung der Anforderungen an eine optimale Trainingssteuerung im Fitnesstraining. Die Lehrgangsteilnehmer sind in der Lage, individuelle Trainingspläne für die Kunden zu erstellen.

Fit für den Kursbereich
Gerade die starke Bindung der Teilnehmer an den kompetenten und qualifizierten Kursleitern ist ein geldwerter Faktor für Fitness- und Gesundheitsunternehmen. Mit der staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen der BSA-Akademie zur „Gruppentrainer-B-Lizenz“ oder zum/zur „Kursleiter/in Pilates“ können sich Trainer oder Fitnessbegeisterte auf Mallorca für den Kursbereich qualifizieren, und sich so ein berufliches Standbein aufbauen.

Gesundheit stärken
Ob präventivorientiertes oder rehabilitatives Fitnesstraining nach Abschluss einer medizinischen Behandlung. Die Kunden nehmen, beispielsweise aufgrund von Zivilisations- und Bewegungsmangelkrankheiten, zu. Der Lehrgang zum "Trainer für Sportrehabilitation" vermittelt Fachwissen, um ein muskuläres Aufbautraining nach Abschluss der medizinischen Heilbehandlung in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen fachgerecht weiterzuführen. Mit der Qualifikation zum "Gesundheitstrainer" werden Kunden mit Risikofaktoren durch gesundheitsorientiertes Training zur Förderung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination unterstützt.

Was erwartet mich auf Mallorca?
Interessenten erhalten die Möglichkeit, die Teilnahme an einem staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgang mit einer einzigartigen Lernatmosphäre im sonnigen Mallorca zu kombinieren. Die Lerneinheiten absolvieren Teilnehmer beispielsweise unter freiem Himmel am Hotelpool, am Strand oder im hoteleigenen Fitnessstudio. In den Pausen genießen die Lehrgangsteilnehmer die Sonnenseiten des Lebens am Pool, am Strand oder nutzen die vielfältigen Sportmöglichkeiten (Fitness, Tennis, Joggen, Wandern, Mountainbike, Wassersport etc.).

Weiteres Plus der Lehrgangsreise
Teilnehmer an den „B-Lizenz-Lehrgängen“, beispielsweise am Lehrgang „Fitnesstrainer-B-Lizenz“, können nicht nur die Präsenzphase auf Mallorca absolvieren, sondern auch direkt vor Ort die Prüfung ablegen. Durch die familiäre Atmosphäre zwischen Lehrgangsteilnehmern und Referenten können Teilnehmer offene Fragen klären und sich so optimal auf die zu erstellende Hausarbeit vorbereiten.

Was beinhaltet das Leistungsangebot?
Das exklusive Leistungsangebot der BSA-Lehrgangsreise umfasst neben dem gebuchten BSA-Lehrgang und der kompletten Reisebetreuung, den einwöchigen Aufenthalt mit HP inklusive Rail & Fly Ticket und Bustransfer zum Hotel, freie Flughafenwahl (soweit möglich), Tischgetränke, das BSA-Unterhaltungsprogramm sowie eine Reiserücktrittsversicherung.

Nächster Termin: 13.05.-20.05.2018
Die nächste Möglichkeit, einen BSA-Lehrgang auf einer der beliebtesten deutschen Ferieninseln zu absolvieren, bietet sich für Interessenten in der Woche vom 13.05.-20.05.2018. Wer mit dabei sein will, sollte sich schnell entscheiden, da nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen vorhanden ist.

Weitere Informationen:
BSA-Lehrgangsreise Mallorca

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Marketing-Experte:in Niko Russ spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Empfehlungsmarketing.

Günstige Leads im Überfluss

Mit Empfehlungen mehr Leads generieren: Niko Russ gibt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim praktische Tipps zum Empfehlungsmarketing.
Top-Referent Andreas Barz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über digitale Trainingsbetreuung

Smart Fitness

Wearables, KI und Co.: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2024 den richtigen Einsatz digitaler Unterstützungstechnologien im Training.
Ernährungsexperte Clive Salz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Ernährungsberatung mit Leidenschaft

Beratung mit Pathos

Leidenschaft, die Teller füllt: Clive Salz stellt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim seine Erfolgsgaranten in der Ernährungsberatung vor.