Im Portrait: Professor Dr. Thomas Wessinghage zu Gast im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie'

Laufen, Medizin, Fitness und Prävention: Prof. Dr. Thomas Wessinghage spricht im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' über seine bewegte Vita und neue Herausforderungen.
Lesezeit: 2 Minuten
Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' Folge 57 mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage.
Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' Folge 57 mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage.
Passion, Antrieb und neue Herausforderungen: In Folge 57 des Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' spricht Professor Dr. Thomas Wessinghage über seine Karriere als Profileichtathlet, seine Zeit als Präventions-Mediziner und seine langjährige Begeisterung für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Vor welchen Herausforderungen die Branche aktuell steht und welche Chancen sich für die künftige Prävention ergeben, erläutert der DHfPG-/DSSV-Experte im Interview.
Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' Folge 57 mit Gesundheits- und Branchenexperte Prof. Dr. Thomas Wessinghage.

Professor Dr. Thomas Wessinghage (Jahrgang 1952) blickt auf ein spannendes, facettenreiches und bewegtes Leben zurück: Egal ob als erfolgreicher Leichtathlet (u.a. Europameister im 5.000-Meter-Lauf und DLV-Rekordhalter im 1.500-Meter-Lauf), gefragter Präventionsmediziner, Dozent und Prorektor für Hochschulentwicklung und Transfer an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) oder ganz neu als externer Berater für den DSSV-Vorstand – der Mann hat viel erlebt und einiges zu erzählen.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Wessinghage & Capelan neu im Vorstand: DSSV verstärkt sein Team'


Eine Branche im Wandel - Die Zukunft der Prävention

Wie er die Entwicklung der Fitness- und Gesundheitsanlagen hautnah miterlebt hat, schildert der Experte in der 57. Folge von 'Hashtag Fitnessindustrie', dem Podcast über die deutsche Fitnessbranche.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Hören Sie am besten selbst rein und erfahren Sie im Branchentalk mit Gastgeber Andreas M. Bechler, vor welchen Herausforderungen und Chancen die Fitness- und Gesundheitsstudios nach der Corona-Pandemie stehen.


Jetzt überall, wo es Podcasts gibt

Die Podcast-Folge #57 von 'Hashtag Fitnessindustrie' ist außerdem bei Spotify, in den Apple Podcasts, den Google Podcasts, auf Amazon Music oder auf SoundCloud, verfügbar.


dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Mehrere Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und halten ihre Hände in einer Meditationshaltung. Symbolbild für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeitstraining beim Aufstiegskongress 2025 in Mannheim.

Richtig erholen

Leistungsfähig dank Erholung. Bastian Bloier der DHfPG stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 erfolgreiche Regenerationsmanagements vor.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.