Für Zirkeltraining und freies Training: Technogym präsentiert neuen Biocircuit

Neue Produktversion: Der italienische Gerätehersteller Technogym hat eine neue Produktversion des Biocircuit vorgestellt. Sie verfügt über einige neue Features.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Technogym präsentiert neuen Biocircuit
Technogym präsentiert neuen Biocircuit
Die neue Produktversion des Biocircuit bietet eine modulare Trainingserfahrung, die sowohl ein geführtes Zirkeltraining als auch freies adaptives Training an einzelnen Kraftstationen ermöglicht. Zu den neuen Features des Trainingssystems gehört unter anderem eine neue Konsole. Außerdem kann die Biocircuit Programmbibliothek vom Trainerpersonal individuell angepasst werden.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neuer Technogym Biocircuit ermöglicht Anfängern geführte Workouts dank patentierter Biodrive-Technologie.
  • Der Biocircuit Free für fortgeschrittene Benutzer wurde um vier Basissäulen herum konzipiert und verfügt über eine integrierte künstliche Intelligenz.
  • Auf einem 10-Zoll-Bildschirm einer neuen Konsole werden Trainierenden Grafiken und Trainingsmöglichkeiten präsentiert.
  • Angepasst an Niveau und Bedürfnisse des Trainierenden bietet Biocircuit Free drei verschiedene Trainingserfahrungen: Goal, Free und Prescribe Mode.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der neue Biocircuit ermöglicht ein personalisiertes Training, wodurch die Benutzer ihre Ziele innerhalb kürzester Zeit erreichen können.

Trainierende müssen sich lediglich einmal anmelden und können dementsprechend sofort mit dem Training beginnen, indem Sie den Anweisungen der Geräte folgen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Technogym und Crown Consultancy: Partnerschaft auf Deutschland ausgeweitet')



Das geführte Workout bietet eine Trainingserfahrung, die keine Anpassungen oder Wartezeiten erfordert, da Übungen, Arbeitsbelastung, Arbeits-/Ruheverhältnis und Tempo definiert und in personalisierte Programme integriert wurden.

Patentierte BIODRIVE-Technologie

Der neue Biocircuit ermöglicht Trainierenden so ein schnelles und effektives Training, das jederzeit abrufbar ist und umfasst alle Faktoren, die für die Muskelaktivierung benötigt werden.

Wie Technogym weiter mitteilt, sei es die erste Produktlinie, die dank patentierter Biodrive-Technologie ein personalisiertes Training auf sichere, geführte und effektive Art und Weise ermögliche.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Biodrive gleicht alle konzentrischen und exzentrischen Bewegungsphasen aus. Das bedeutet, dass Widerstand und Tempo für maximale Effektivität und Sicherheit, basierend auf individuellen Bedürfnissen und Zielen, optimiert werden.

Bildschirm mit erweiterten Grafiken 

Eine neue Konsole gehört zu den neuen Features des innovativen Trainingssystems. Sie stellt dank eines 10-Zoll-Bildschirms, erweiterter Grafiken und Trainingsmöglichkeiten die perfekte Kombination aus Entertainment und Präzision dar.

Neuer Technogym Biocircuit verfügt über eine Konsole mit 10-Zoll-Bildschirm.

Darüber hinaus kann die Biocircuit Programmbibliothek vom Trainerpersonal individuell angepasst werden. (Lesen Sie auch: 'Wachstum in Corona-Zeiten: Italienischer Gerätehersteller erweitert Showroom und Home-Produkte Bereich')

Maßgeschneidertes Training

Neben dem Biocircuit Trainingserlebnis bieten die neuen Biocircuit Free Kraftgeräte fortgeschrittenen Benutzern die Möglichkeit, jedes Gerät einzeln zu verwenden und die Parameter für ein maßgeschneidertes Training individuell anzupassen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Ohne externe Unterstützung durch einen Trainer zeigt die Kraftstation personalisierte Programme an, die dank der integrierten künstlichen Intelligenz die Arbeitsbelastung während des Trainings automatisch auswählt, steigert oder verringert.

Persönliches Erlebnis für Nutzer

Biocircuit Free wurde um vier Basissäulen herum konzipiert, um ein ansprechendes und persönliches Erlebnis für den Benutzer zu schaffen und Betreibern innovative Möglichkeiten zu bieten, ihr Geschäftsmodell zu erweitern.

  • Individuelles Training ohne Trainer: Technogym Coach – die erste künstliche Intelligenz der Fitnessbranche – garantiert eine vollständig personalisierte Erfahrung und ist immer verfügbar, um den Nutzer zu unterstützen.
  • Adaptive Einstellungen: Nach dem ersten Training werden alle Trainingsinformationen, die an den Geräten gesammelt wurden, automatisch gespeichert.
  • Precision Training: Jeder einzelne Benutzer erlebt seine persönliche und beste Trainingserfahrung.
  • Automatischer Fortschritt: Mit jeder Trainingseinheit wird automatisch die Wiederholungsanzahl, die Arbeitsbelastung oder die Übungsvariation angepasst.

Unterschiedliche Anforderungen erfordern unterschiedliche Programme. Biocircuit Free bietet den Benutzern drei verschiedene Trainingserfahrungen, die jeweils für das Niveau und die Bedürfnisse unterschiedlicher Benutzers geeignet sind.

Drei verschiedene Modi

Trainer oder Therapeuten können ihre Expertise zusätzlich nutzen, um spezielle Parameter der Programme sowohl am Gerät als auch per Fernzugriff individuell anzupassen.

  1. Goal Mode: Der 'Goal'-Mode ist das Trainingserlebnis für Beginner, die bei einem unbeaufsichtigten Training, Anleitung und Unterstützung benötigen, um ihr Trainingsziel zu erreichen. Der Modus bietet die Auswahl eines der folgenden fünf Programme: Start Moving, Lose Weight, Tone Your Body, Get Stronger und Stay Young. Durch automatische Progressionseinstellungen passen sich Workload, Wiederholungsanzahl und Übungen an, sofern der Nutzer regelmäßig mit Biocircuit Free Programmen trainiert.
  2. Free Mode: 'Free' ist das Trainingserlebnis für erfahrene oder angeleitete Benutzer, die ein maßgeschneidertes Training genießen möchten. Dank fortgeschrittener Übungen kann der Muskelaufbau gesteigert und der Muskeltonus sowie die Ausdauer verbessert werden. Trainierende können sogar ihren eigenen Widerstand (isotonisch, elastisch und viskos) und die Belastung (keine Trägheit, exzentrisch reduzierte Last oder exzentrische Überlast) zum Training hinzufügen.
  3. Prescribe Mode: Physiotherapeuten und Trainer, die das Trainingserlebnis einrichten, können mit Hilfe der Prescribe-App Programme anpassen, indem sie ein bestimmtes Training zuweisen und einzelnen Parameter (Widerstand, Wiederholungen, Sätze, Zeit, Tempo, Arbeitsbelastung und Koeffizienten) bearbeiten.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.