Technogym eröffnet neuen Store in Los Angeles

Technogym steht für hochwertiges Fitness Equipment und digitale Lösungen und eröffnet jetzt in Los Angeles einen neuen Store für design-orientierte Fitnessfreaks.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Technogym Store in Los Angeles
Technogym Store in Los Angeles
Neueröffnung in Los Angeles. Als eins der weltweit führenden Unternehmen für Fitness Equipment und digitale Lösungen eröffnet Technogym jetzt seinen neuen Store für design-orientierte Home Fitness Produkte in Kalifornien.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Technogym eröffnet in Los Angeles einen Store mit Equipment für das Home Training.
  • Im zweistöckigen Laden können sich die Kunden von Personal Trainern und Innenausstattern beraten lassen.
  • Neueröffnung ist Teil der Strategie, in den wichtigsten Metropole welweit präsent zu sein.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Technogym gibt die Eröffnung eines brandneuen Stores in Los Angeles, Kalifornien bekannt. Der zweistöckige Store mit ca. 325 m² Fläche liegt in begehrter Lage am North Robertson Boulevard 131 im Herzen von West Hollywoods Design District. Er bietet dort alles für Lifestyle orientierte Kunden, also Produkte, Technologien und Services für das Home Training. Im Store können sich Kunden außerdem für ihre Home Gym Projekte von erfahrenen Personal Trainern und Innenausstattern beraten lassen.

Damit verfolgt Technogym sein Vorhaben weiter, in den wichtigsten Metropolen rund um den Globus präsent zu sein: In Mailand, New York, Madrid, Dubai, Mexiko City, Doha, Wien, Zürich, Moskau sowie im Kaufhaus Harrod’s in London.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Technogym ist auf Wellness und Fitness spezialisiert. Die Produkte zeichnen sich durch innovatives italienisches Design, revolutionäre Technologien, höchste Qualität und hohe Benutzerfreundlichkeit aus und werden von renommierten Fitnessstudios, Hotels und Spas sowie Privatkunden auf der ganzen Welt genutzt. (Lesen Sie dazu auch: 'Fitness Time unterzeichnet Exklusivvertrag mit Technogym über 50 Millionen Dollar'.)

Funktion und Design

Als Partner von Top-Athleten und offizieller Ausrüster der Olympischen Spiele seit 2000 blickt Technogym auf jahrzehntelange Erfahrung in der Welt des Sports zurück und rangiert auch in puncto Design ganz oben auf der Weltrangliste. So kooperiert Technogym immer wieder mit weltberühmten Designern wie dem Architekten Antonio Citterio und entwickelt so exklusive und edle Designerstücke.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Anspruchvolle Unternehmensphilosophie

Im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie stehen Gesundheit und Wohlbefinden – Technogym setzt sich für regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und eine positive Lebenseinstellung ein – dies bildet die Grundlage sämtlichen Handelns vom Produktdesign über digitale Angebote bis hin zur Inneneinrichtung.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Hanteln, Kettlebells und Pop-Art-Bilder in einer Ausstellung mit Skulptur.

Kraft trifft Kunst

'Kraft trifft Kunst' im Kameha Grand Zürich verbindet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 Fitnessinnovationen von gym80 mit Pop-Art-Kunst.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.