Das Jumbo-Visma Radsportteam setzt künftig auf Geräte des italienischen Geräteherstellers

Neue Partnerschaft: Technogym wird die Spitzenathleten in den kommenden drei Jahren als offizieller Ausstatter mit Fitness- und Performance-Equipment ausrüsten.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Neue Partner: Technogym und Jumbo-Visma
Neue Partner: Technogym und Jumbo-Visma
Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte: Technogym ist nun offizieller Ausstatter der beiden niederländischen Jumbo-Visma Spitzenteams aus Radrennsport und Eisschnelllauf – letztere haben bei der vergangenen Einzelstrecken-Weltmeisterschaft insgesamt neun Medaillen gewonnen.

Technogym, offizieller Ausstatter der vergangenen sieben Olympischen Spiele, wird das niederländische Profi-Team Jumbo-Visma für die kommenden drei Jahre unterstützen und exklusiv ausstatten (Lesen Sie auch:'Technogym für Olympia').


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Sämtliche Athleten des erfolgreichen Radsport- und Eisschnelllaufteams können von nun an mit dem neuen Equipment trainieren.


Lesen Sie auch: 'Misson Gold'


Performance-Geräte für unterschiedlichste Bedürfnisse

Nerio AlessandriCEO und Gründer von Technogym: Technogym ist die Marke für Champions rund um den Globus. Wir sind unglaublich stolz auf die Partnerschaft mit dem Spitzenteam von Jumbo-Visma.

Umfassende Lösung für Athleten

Er fügt hinzu: „Wir haben eine umfassende Lösung für die Athleten entwickelt. Darin enthalten ist neben dem professionellen Technogym Skillbike auch eine Vielfalt spezieller Tools für jedes Teammitglied, mit denen die Sportler überall trainieren können: ob in der Akademie, auf Reisen oder bei den Wettkämpfen.” 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Equipment schon getestet

Im Rahmen eines Trainingscamps in Alicante (Spanien) hatten die Athleten bereits die Gelegenheit, einige Produkte und Tools für ihr Krafttraining kennenzulernen.

Dort nutzten Topathleten wie die Radprofis Primož Roglič, Steven Kruiswijk und Marianne Vos das speziell für den Leistungssport entwickelte Equipment.

Für jeden Athlet das richtige Gerät

Technogym stattet das Team Jumbo-Visma mit drei speziellen Lösungen für die athletische Vorbereitung aus:

  • Performance Set: mit der Olympic Barbell und Plates fürs Krafttraining, die dank hochwertiger Materialien und spezieller Herstellung besonders widerstandsfähig sind.
  • Skillbike: ein Indoor Bike, das geschaffen wurde, um Radsportlern und Triathleten ein authentisches Fahrgefühl wie auf der Straße zu bieten.
  • Tool Kit: ein Technogym Rucksack mit Tools wie FOAM ROLLER, RESISTANCE BANDS und LOOP BANDS. Das Kit ist der ideale Begleiter, ob auf Reisen, zu Hause oder in der Akademie.

Den Sportlern steht damit eine umfangreiche Produktauswahl für alle athletischen Ansprüche und Bedürfnisse zur Verfügung.

Voll ausgestatte Trainings-Academy

Die Ausrüstung wird auch in den Akademien von Team Jumbo-Visma in den Niederlanden und Belgien zum Einsatz kommen.

Robbert de Groot (Head of Academy/Development des Jumbo-Visma-Teams) ist stolz auf die neue Partnerschaft mit Technogym und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem italienischen Gerätehersteller.


„Indem wir unsere Kräfte mit diesem Partner bündeln, können wir unsere Trainingsziele für unsere Fahrer noch weiter optimieren. Das hochwertige Trainingsequipment von Technogym kommt bei allen Sportlern in unseren Teams zum Einsatz.“
_______________________________

Robbert de Groot, Head of Academy/Development Jumbo-Visma


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?