Ehemaliger Weltrekordhalter: Eric Spoto, der König des Bankdrückens

Pushing the Limit: 2013 stellte der US-amerikanische Powerlifter Eric Spoto einen neuen Weltrekord im Bankdrücken auf. Wir blicken zurück.
Lesezeit: 2 Minuten
Die professionellen Powerlifter drücken auf der Bench Press das mehrfache ihres eigenen Körpergewichts und tragen an der Langhantel ihre Wettkämpfe aus. Wir stellen Ihnen einen ehemaligen Weltrekordhalter vor und liefern Trainingstipps für die Studiopraxis.

Na, hätten Sie's gewusst? Am 19. Mai 2013 stellte der Ausnahme-Powerlifter Eric Spoto, alias 'Vanilla Gorilla' bei einem Meeting der Southern Powerlifting Federation (SPF) in der Kategorie 'Raw Bench Press' einen neuen Weltrekord auf.



Der König des 'rohen' Bankdrückens

Unglaubliche 327,5 kg drückte Spoto damals in die Höhe und setzte damit eine neue Bestmarke, die bis 2015 Bestand hatte.

Seinen Weltrekord konnte bisher nur der Russe Kirill Sarychev mit 335 kg und Julius Maddox (USA) mit 337 kg nochmals toppen. Damit thront Eric Spoto heute noch auf dem Podest der stärksten Bankdrücker der Welt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Vom Weltrekordhalter zum Personal Trainer

An seinen Weltrekord konnte Eric Spoto aufgrund einer schweren Verletzung in den Folgejahren nicht mehr anknüpfen. Heute gibt er seine mehr als 25-jährige Kraftsporterfahrung als exklusiver Online Personal Trainer weiter. Eines ist sicher: Das Bankdrücken kommt bei seinen Workouts definitiv nicht zu kurz.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Bankdrücken in der Praxis – so geht’s

Nicht weltrekordverdächtig, aber dafür wissenschaftlich fundiert: Mit den Trainingstipps der DHfPG-Experten Patrick Berndt und Prof. Dr. Daniel Kaptain steht dem perfekten Bankdrücken nichts mehr im Wege. Klicken Sie einfach auf das Bild, um zum Artikel zu gelangen.

Studiopraxis Teil 3 Bankdrücken

Weiterer Disziplinen und Weltrekorde im Bankdrücken

Neben dem Weltrekord bei der 'Raw Bench Press' gibt es auch noch einige weitere offizielle Disziplinen, wie beispielsweise das 'Equipped-Bankdrücken' (Mehr zu den Besonderheiten der beiden Disziplinen finden Sie hier).

Der US-Amerikaner Ryan Kenelly ist hier sicher einer der bekanntesten Namen der Powerlifter-Szene und hat im Jahr 2008 beim Kraftdreikampf mit 487,6 kg ebenfalls einen Weltrekord aufgestellt, der ähnlich lange Bestand hatte.

Sie sehen, die Bench Press ist sprichwörtlich 'eine Bank' und bietet jede Menge Übungsvariationen und spannende Wettkampfformate.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.
Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.