Silke Frank neu in den Vorstand von EuropeActive gewählt

Premiere für die FIBO: FIBO-Chefin Silke Frank ist neues Vorstandsmitglied von Europe Active (EA) und will in ihrer neuen Funktion verstärkt Synergien nutzen.
Lesezeit: 2 Minuten
Silke Frank neu im Vorstand von EuropeActive
Silke Frank neu im Vorstand von EuropeActive
Silke Frank ist seit 2017 Event Director der FIBO und jetzt auch neues Vorstandsmitglied von EuropeActive (EA). Ihr Schwerpunkt wird auf Finanzen und Strategie liegen und soll verstärkt für Synergien sorgen.

Frauenpower bei EuropeActive

Zusammen mit Alfonso Jiménez (Ingesport GO fit), Jennifer Halsall (Basic-Fit International) und erneut Ana Damaso (Portugal Activo) wählte die Generalversammlung FIBO-Chefin Silke Frank in das neue Vorstands-Quartett, in dem künftig drei Frauen vertreten sein werden.

EuropeActive ist eine gemeinnützige Organisation, die den gesamten europäischen Gesundheits- und Fitnesssektor in Brüssel vertritt.


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

Neuer Präsident ist David Stalker, die Aufgaben als Executive Director übernimmt Andreas Paulsen. Beide waren bereits vorher im EA-Vorstand tätig. Marco Mazzanti gehört dem Gremium künftig als kooptiertes Vorstandsmitglied an.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Premiere für Leitmesse FIBO

Für die FIBO ist die Wahl eine Premiere: Die weltweit führende Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit ist erstmals im EA-Vorstand vertreten.

Ursprünglich war die Generalversammlung für Köln geplant, fand aber angesichts der aktuellen Situation in der Corona-Krise als Online-Veranstaltung statt und verlief satzungsgemäß.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

 „In der aktuellen Situation zeigt es sich, wie wichtig es ist, über eine Interessensvertretung zu verfügen,
die europaweit aktiv ist und eng mit den nationalen Verbänden zusammenarbeitet.
Das gilt auch für die FIBO als Melting-Pot der weltweiten Branchen.“
_______________________________

Silke Frank, Finance & Strategy Committees
Trade Show


Schwerpunktmäßig wird Silke Franks Vorstandsarbeit bei den Themen Finanzen und Strategie liegen. Durch die Mitarbeit im EA-Vorstand werde die Basis dafür gelegt, Synergien künftig noch stärker zu nutzen.

Deutschen Fitnessmarkt in Europa vertreten

Wichtig dabei ist der Blick auf den deutschen Fitnessmarkt, dem mitgliederstärksten Land in Europa. Silke Frank: „Ich freue mich sehr auf die Arbeit im EA-Vorstand.“

Lesen Sie auch unser fMi-Interview mit Silke Frank zur Verlegung der FIBO auf Oktober 2020

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?