Physio Aktiv Kongress 2020: Jahresauftakt der milon Firmengruppe

'Zukunft ist JETZT!' – Netzwerktreffen auf dem Physio Aktiv Kongress in Göttingen zum traditionellen Jahresauftakt. Was dort geboten war, erfahren Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
Physio Aktiv Kongress 2020
Physio Aktiv Kongress 2020
Das Physio Aktiv Netzwerk hatte eingeladen. Mehr als 250 Teilnehmer aus 70 Praxen und 20 Industriepartner folgten dieser und kamen Mitte Januar 2020 zum Physio Aktiv Kongress in die Wissenschaftsstadt Göttingen. Dort informierten sie sich unter dem Motto 'Zukunft ist JETZT!' über die neuesten Entwicklungen in der Branche und tauschten sich untereinander aus.

Beim jährlichen Klassentreffen des größten nationalen Netzwerks für Physiotherapeuten standen Keynotes, Impulsvorträge und Kompaktschulungen von Experten und Partnern des Physio Aktiv Netzwerks auf dem Programm.

Professor Dr. Baum, langjähriger wissenschaftlicher Beirat von Physio Aktiv, präsentierte erste Ergebnisse einer deutschlandweiten Arthrose-Studie und gab den Teilnehmern Einblicke in den aktuellsten Stand der Wissenschaft. (Lesen Sie auch: Fitnesstraining bei Arthrose)


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Das neue Führungsduo der milon Holding, Bernd Reichle und Wolf Harwath, nutze die Gelegenheit, Kongressteilnehmer und Industriepartner zum Jahresauftakt persönlich zu begrüßen. (Lesen Sie auch: milon übernimmt five und stärkt seine Marktposition)

Der Physio Aktiv Kongress 2020 war ein kraftvoller Jahresauftakt der milon Firmengruppe, teilte das Unternehmen mit, und stärke nicht nur das Vertrauen in das Physio Aktiv Lizenzsystem, sondern sei auch ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die weitere Expansion des Netzwerkes.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Weiterhin setze der Kongress einen starken Impuls für die Veranstaltungsserie TheraPro, die milon Hausmesse und die FIBO.

Neue Veranstaltungsreihe 'Physio Weekend'

Auf positive Resonanz stießen die neuen Physio Aktiv Programme und Konzepte, wie etwa das neue Format 'Physio Weekend'. Die erstmals präsentierte neue Veranstaltungsreihe findet 2020 jeweils freitags und samstags in acht deutschen Städten statt.

Sie biete den Teilnehmern eine Kombination aus Vorträgen zum Thema Menschenkenntnis und Verkauf sowie Schulungen der Physio Aktiv Basiskonzepte, beispielsweise BACKground, §20 oder AGT.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Drei Männer posieren draußen vor einem Gebäude neben einem pump by milon-Trainingsgerät

pump by milon in Aktion

Sportmühle Hilden und BodyGym Plattling starten mit pump by milon durch – ein Meilenstein, der Training neu definiert und Freiheit mit Effektivität verbindet.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?

Innovation pur

EXERSIGHT gewinnt milon Innovation Hub Bootcamp 2025. SPORTABLE wird Zweiter, GetFit App Dritte. Preisgeld und exklusive Chancen für Gründerinnen und Gründer.