Tarifpolitik als Instrument zur Konfliktlösung

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? In unserem Buchtipp zeigen bedeutende Persönlichkeiten verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM Buchtipp: Sozialpartnerschaft 4.0 – Tarifpolitik für die Arbeitswelt von morgen
fM Buchtipp: Sozialpartnerschaft 4.0 – Tarifpolitik für die Arbeitswelt von morgen
Die Digitalisierung stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Das Vertrauen in die Sozialpartnerschaft schwindet, doch wie kann es wiederhergestellt werden? Dieser Ratgeber bietet dazu Ansätze und Gedanken bedeutender Persönlichkeiten.

Die Sozialpartnerschaft in Deutschland gilt bis heute als gutes Beispiel für eine funktionierende Beziehung zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern.

Der Begriff bezeichnet das konsensbasierte Verhältnis zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden zur Beilegung von  Interessenkonflikten.

fMi-Leserumfrage: In 5 Minuten das Buch gewinnen!

Vertrauen wiederherstellen

Die Sozialpartnerschaft mit der Tarifautonomie als zentralem Baustein macht die Erfolgsgeschichte der Marktwirtschaft in Deutschland aus.

Doch unsere Wirtschaftsordnung und viele Institutionen haben in jüngster Zeit Vertrauen verloren, das zurückgewonnen werden muss.

Die Sozialpartnerschaft als Instrument zur Konfliktlösung ist vermehrt in die Kritik geraten.

Die Arbeitswelt verändert sich

Dazu hat die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse und der Bedeutungsverlust der Gewerkschaften wesentlich beigetragen.

Zudem steht die Sozialpartnerschaft durch die Digitalisierung und die damit einhergehenden fundamentalen Veränderungen in der Arbeitswelt vor ganz neuen Herausforderungen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Die neue Sozialpartnerschaft

Welche Zukunft hat das Modell? Wie muss die Sozialpartnerschaft 4.0 gestaltet werden, um auch morgen noch als Vorbild dienen zu können? Die Antworten auf diese Fragen fallen ganz unterschiedlich aus.

In 18 Beiträgen ziehen namhafte Persönlichkeiten, wie Peter Altmaier oder Hubertus Heil, Bilanz und erläutern, wie der Interessenausgleich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern künftig geregelt werden kann.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.