seca verstärkt mit Christian Dietrich an der Spitze den Medical Fitness Bereich

Christian Dietrich ist der neue globale Head of Medical Fitness bei seca, zuständig für Expansions-, Vertriebs- und Marketingstrategien sowie Partnerschaften.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Christian Dietrich, neuer globaler Head of Medical Fitness bei seca
Christian Dietrich, neuer globaler Head of Medical Fitness bei seca
seca gewinnt Christian Dietrich als neuen globalen Head of Medical Fitness. Der 52-Jährige ist am 1. Februar 2023 in Hamburg gestartet und wird die globale Expansionsstrategie ausbauen. Nach dem erfolgreichen Launch der Sparte in Deutschland und den USA ist nun ein Roll-out in weitere Länder geplant. Außerdem wird sich Dietrich um den Ausbau neuer Vertriebs- und Marketingstrategien sowie den Aufbau neuer Partnerschaften kümmern.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Dietrich einen leidenschaftlichen Fitnessmanager zu seca holen konnten“, sagt Robert Vogel, CEO Sales & Marketing.

„Er bringt langjährige Expertise als Geschäftsführer und internationales Know-how im Bereich Medical Fitness mit. Durch seine Erfahrung als Gründer ist er besonders gut geeignet, eine noch junge Sparte weiter zum Erfolg zu führen.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dietrich liegt die Begeisterung für Fitnessthemen im Blut: Der Landesmeister spielte mehrere Jahre erfolgreich Tennis und war auch als Trainer tätig.

Internationale Karriere in der Fitnessbranche

2005 verknüpfte er diese Leidenschaft mit seiner betriebswirtschaftlichen Expertise und wurde in Rotterdam Sales Director für die Benelux-Staaten bei Technogym, einem der größten Fitnessunternehmen der Welt. (Auch lesenswert: 'Präzision mit seca TRU')

In dieser Funktion war er verantwortlich für Field Sales, Sales Support und alle Segmente des B2B-Kanals. Schnell stieg der Niederländer zum Geschäftsführer auf, zunächst in den Vereinigten Arabischen Emiraten und 2012 schließlich in Deutschland.

Mit einer neuen Strategie für das Medical Segment gelang ihm in dieser Position innerhalb von fünf Jahren eine Umsatzsteigerung von 87 Prozent.

2019 wagte Christian Dietrich schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete mit der Joon GmbH in Essen ein eigenes Fitnessunternehmen. Dessen Fokus liegt auf aktiver Förderung der Gesundheit in einem Lifestyle-Ambiente – „also genau passend zu unseren hochwertigen Medical-Fitness-Produkten“, sagt Robert Vogel.


„Christian Dietrich kennt damit auch die Endabnehmersicht und wird die Sparte zu neuen Erfolgen führen, davon bin ich überzeugt.“
_______________________________

Robert Vogel – CEO Sales & Marketing seca


Mehr zum Thema: 'Der Wahrheit auf der Spur – medizinische Validierung und Goldstandard'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

seca TRU Companion

Die seca TRU Companion zeigt Fitnesstreibenden medizinisch validierte Daten zur Körperzusammensetzung auf einen Blick.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.