Wirksam gegen Corona – Virenbelasteter Luft ein Ende bereiten

Saubere, virenfreie Luft erscheint uns aktuell so wichtig wie nie zuvor. Doch hygienische Luft ist nicht nur in Corona-Zeiten wichtig für die Gesundheit.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Saubere Luft atmen: Wema Service GmbH bietet technische Lufthygiene-Lösungen
Saubere Luft atmen: Wema Service GmbH bietet technische Lufthygiene-Lösungen
Saubere Luft im Studio? Bereiten Sie sich jetzt auf den Restart vor. Die Wema Service GmbH bietet sichere, technische Lösungen gegen Luftverschmutzung. Außerdem: Stellen Sie jetzt einen Antrag auf Überbrückungshilfe III, können Sie dafür außerdem eine Förderung in Höhe von bis zu 90 Prozent erhalten.

Zur wirkungsvollen Senkung des Ansteckungsrisikos mit SARS-CoV-2 oder anderen Viren ist es besonders wichtig, den Virenanteil in der Raumluft zu senken.

Je höher die Luftumwälzung und somit die Rate der Luftwechsel, desto niedriger ist die Verweildauer von Viren in der Raumluft und damit einhergehend auch das Ansteckungsrisiko.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Technische Lösungen gegen Luftverschmutzung

Die Wema Service GmbH bietet verschiedene technische Lösungen, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Die Geräte tragen zur Lufthygiene im Fitnessstudio bei und neutralisieren dabei nachweislich mehr als 99,99 % der Coronaviren.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Wema Service: Alles aus einer Hand'


Sie befreien die Raumluft zuverlässig von Aerosolen, Bakterien, Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen und Gerüchen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Überbrückungshilfe III für Lufthygienisierung

Mit einer Antragstellung auf Überbrückungshilfe ist es Ihnen ab sofort möglich eine Förderung für Luftfilteranlagen in Höhe von bis zu 90 Prozent zu erhalten (Lesen Sie auch: 'FAQs der Überbrückungshilfe III').

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.