DSSV begrüßt Onlineshop Wema Service GmbH als neues Fördermitglied

Vom Shaker über Kettlebells bis hin zu Getränkekonzentrate: Das Angebot des neuen DSSV-Fördermitglieds lässt Fitnessunternehmer-Herzen höher schlagen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DSSV präsentiert Fördermitglied Wema Service GmbH – den Onlineshop für Fitnessunternehmer
DSSV präsentiert Fördermitglied Wema Service GmbH – den Onlineshop für Fitnessunternehmer
Fitnessunternehmer im Mittelpunkt: Ob Teambekleidung, Getränkekonzentrate, Gymnastikmatten, Kettlebells, Sporttaschen, Schlüsselbänder, Shaker oder andere Marketing- und Promoartikel – die Angebotsvielfalt der Wema Service GmbH scheint grenzenlos. Wir stellen euch das neue Fördermitglied des DSSV vor.

Das neue DSSV-Fördermitglied Wema Service GmbH bietet ein spezialisiertes Lieferprogramm mit hochwertiger Teambekleidung für jeden Bedarf. In der eigenen Fertigung wird sie mit Siebdruck, Transferdruck oder Stickung veredelt.



Bereits seit 2012 ist die Wema Service GmbH autorisierter JAKO Fachhändler und seit 2015 autorisierter Under Armour Händler.

Studioequipment der Marke ZIVA

Sechs Jahre später nahm Wema auch Clubequipment ins Lieferprogramm auf: Von Gymmatten, Kettlebells, Sportbälle, Fitnessbänder bis hin zu Kurz- und Langhanteln, Hantelscheiben und Olympiastangen, kann der Studiobedarf komplett abgedeckt werden. Wema vertritt hier die Marke ZIVA.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Zapfanlagen für Mineralgetränke gehören in jeden Fitnessclub. Daher hat Wema seit fünf Jahren auch Getränkekonzentrate und Zapfanlagen in verschiedenen Varianten und Preiskategorien im Lieferprogramm.

Trend Bio-Produkte

Derzeit erfolgt die Markteinführung für Getränkekonzentrate mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne künstliche Farbstoffe, die den Trend der Bio-Produkte abdecken sollen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Im Online-Portal können autorisierte Mitarbeiter für ihre Studios oder Physiopraxen Clubausrüstung bestellen.

Dadurch sollen der Backoffice-Aufwand reduziert und der Einkauf von Fremdprodukten durch Großhändlerkonditionen kostenseitig optimiert werden.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?