REGUPOL präsentiert Bodenlösungen für Fitnessstudios

REGUPOL auf der FIBO 2023: Bodenlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche in Fitnessstudios. Highlight: Produkte zur Körperschallentkopplung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
REGUPOL präsentiert auf der FIBO Bodenlösungen für Fitnessstudios auf der FIBO
REGUPOL präsentiert auf der FIBO Bodenlösungen für Fitnessstudios auf der FIBO
Die REGUPOL BSW GmbH präsentiert auf der FIBO 2023 ihre REGUPOL everroll Fitnessböden. Zudem werden vor allem auch Produkte der REGUPOL sonusfit Reihe ausgestellt, die sportfunktionelle Eigenschaften und akustische Lösungen vereinen.

REGUPOL gibt die Antwort auf die Frage, warum die Auswahl des Bodenbelags gut überlegt sein soll: Weil der Boden die Basis für ein optimiertes Training darstellen kann.

Böden für Fitness- und Gesundheitsanlagen

In sportfunktioneller Hinsicht bieten REGUPOL everroll Fitnessböden für Sportler viele Vorteile: Sie sind rutschfest und robust. Je nach Dicke ist der Bodenbelag von REGUPOL gut dafür geeignet, hohe Dauerlasten der Geräte zu tragen oder abgeworfene Hanteln und Gewichte abzufedern.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Individuelles Design

Mit den REGUPOL everroll Fitnessböden haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Räumlichkeiten nach Ihren Wünschen zu gestalten. Passen Sie Ihren Bodenbelag farblich ihrem Gestaltungskonzept an oder integrieren Sie Logos und Schriftzüge auf dem Boden.

Effektiver Lärmschutz

Durch das vielseitige Geräteangebot in Fitnesscentern gibt es einige Lärm- und Körperschallquellen. Gerade in Mixed-Use-Gebäuden kann dieser Lärm andere Gebäudeteile beeinträchtigen.


Lesen Sie auch: 'REGUPOL und HSV'


Durch die Synergien, die sich aus der Nutzung der REGUPOL everroll Fitnessböden zusammen mit REGUPOL sonusfit ergeben, wird nicht nur auf die langjährige Erfahrung im Bereich der Bodenbeläge für Fitnessstudios, sondern auch auf die Expertise im Bereich Schwingungstechnik gesetzt.

Schalltechnische Anforderungen sind in Fitnessstudios besonders komplex. Darüber hinaus existiert noch kein genormtes Prüfverfahren für schalltechnische Messungen unter anwendungsnahen Bedingungen in Fitnessstudios. (Auch lesenswert: 'Schallschutz im Studio')

REGUPOL Abwurfgerät für schalltechnische Messungen

REGUPOL begegnete dieser Aufgabenstellung zunächst durch Fokussierung auf den Messprozess und arbeitete dabei eng mit Vertretern aus der Wissenschaft zusammen. Das Ergebnis ist ein eigens konzipiertes Abwurfgerät mit einer Anregequelle, welche für reproduzierbare Ergebnisse sorgt.

Top-Lösungen für Studios

Die unter anwendungsnahen Belastungen geprüfte und aus zugelassenen Systemkomponenten bestehende REGUPOL sonusfit Range, bietet in verschiedenen Ausführungen eine effektive Reduzierung des Körperschalls in verschiedenen Funktionsbereichen in Ihrem Fitnessstudio.

REGUPOL bietet Ihnen mit den Produktranges REGUPOL everroll und REGUPOL sonusfit Lösungen, die die hohen Anforderungen aus beiden Bereichen erfüllen: sportfunktionelle Eigenschaften kombiniert mit hocheffizientem Schallschutz.

 Besuchen Sie REGUPOL auf der FIBO vom 13. bis 16. April 2023, Halle 8 Stand A10.

Mehr zum Thema: 'Vielfältige Fitnessböden'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.