PRIME TIME fitness startet motiviert ins Jahr 2023

Ziele setzen und ins neue Jahr feiern: Die PRIME TIME fitness Kick-off-Party zeigt Wertschätzung und Vernetzung der Mitarbeiter mit Stil.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
PRIME TIME fitness startet mit Kick-off-Event ins Jahr 2023
PRIME TIME fitness startet mit Kick-off-Event ins Jahr 2023
Das 11. Kick-off Event von PRIME TIME fitness war der Startschuss für die Premiumfitnesskette, mit ihrem 200-köpfigen Team voll motiviert mit dem starken Jahresanfangsgeschäft loszulegen. Die traditionelle PRIME TIME fitness Mitarbeiter Kick-off-Party fand in der angesagten Werkskantine in der Klassikstadt Frankfurt mit einem Galaabend statt. Das Motto: 'NO TIME TO DIE'. James-Bond-like und festlich gekleidet ging es mit einem Shuttleservice zum Event. Auf dem roten Teppich gab das Blitzlichtgewitter jedem das Gefühl, der Star des Abends zu sein.

Henrik Gockel, Gründer und Geschäftsführer der Premiumfitnesskette PRIME TIME fitness mit 14 Standorten in Deutschland und der Schweiz, formulierte die Ziele für 2023 wie folgt:


„Die Motivation unserer Mitarbeiter ist für uns als Unternehmen der wichtigste Erfolgsfaktor für ein erfolgreiches 2023. Als PREMIUM Training Anbieter müssen wir gerade im Januar schnell und direkt an unseren Mitgliedern und Interessenten sein.“
_______________________________

Henrik Gockel, Gründer und Geschäftsführer PRIME TIME fitness


Gockel weiter: „Deswegen findet der Kick-off traditionell gleich Anfang Januar statt. Die Standort übergreifende Vernetzung der Mitarbeiter fördert darüber hinaus einen aktiven Austausch.“

Das Kick-off-Event startete mit den persönlichen Zielsetzungen eines jeden Mitarbeiters für das Jahr 2023. Neben den beruflichen wurden auch die privaten Ziele gesteckt und erörtert, wie beide in Einklang zu bringen sind. (Auch lesenswert: 'PRIME TIME fitness setzt auf Studiozertifizierung mit BSA-Zert')

Feiern wie die Filmstars

Nach einem PRIME TIME fitness Film mit den Highlights seit der Gründung 2010 wurden die Gäste filmreif zur Dinner- und Partylocation in der trendigen Werkskantine geshuttlet.

Der Wertschätzung für die Mitarbeiter und dem sportlichen Profil von PRIME TIME fitness angemessen, stellte die Dörr Group hierfür einen Lamborghini Urus, einen Aston Martin DBX, einen McLaren und einen Lotus zur Verfügung. Bentley Frankfurt chauffierte in einem brandneuen Continental.

Henrik Gocker, Inhaber und Geschäftsführer, und Barbara Lohre, Produktmanagerin, beim PRIME TIME fitness Kick-off 2023

Vom Autohaus NIX wurde ein Toyota Hilux aufgeboten, der die Strecke fluchtlichtartig erleuchtete. Der Oldtimer-Service Automobile Meilensteine wartete mit Old- und Youngtimern von Rolls-Royce bis zum Mercedes S-Klasse auf.

Sponsoren des Events waren viele der langjährigen Partner von PRIME TIME fitness wie: die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, MyZone, Woodway, Sensopro, InBody, Eleiko oder auch die Versicherungen Allianz Schwing und die Barmer.

Mehr zum Thema: 'Koordinationstraining im Studio: Barbara Lohse gibt wertvolle Praxistipps'

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

DSSV-Fitness-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).