Der Fitnessgerätehersteller POWRX bleibt seiner Erfolgslinie treu und zählt mit über 500.000 Kunden erneut zu den Wachstumschampions.
Lesezeit: < 1 Minuten
powrx
powrx

Der Fitnessgerätehersteller POWRX bleibt seiner Erfolgslinie treu und zählt mit über 500.000 Kunden erneut zu den Wachstumschampions. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, welche in der jährlich erscheinenden Top-Liste des Magazins FOCUS BUSINESS gelistet sind.

Das baden-württembergische Unternehmen POWRX zählt schon zum dritten Mal in Folge zu den 500 Firmen mit dem stärksten Umsatzzuwachs. Die Top-Liste der Wachstumschampions 2018 wird präsentiert vom Magazin FOCUS BUSINESS in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista GmbH, welches seit drei Jahren die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland auszeichnet.

POWRX überzeugt mit Umsatzwachstum
Zur Erhebung der 500 Wachstumschampions 2018 riefen Statista und FOCUS rund 12.000 deutsche Unternehmen mit besonders hohem Umsatz- bzw. Mitarbeiterwachstum dazu auf, sich für die Auszeichnung zu bewerben. Zu den Bewertungskriterien gehört die Eigenständigkeit des Unternehmens, welches sich  sowohl in Privatbesitz befinden als auch börsennotiert sein kann. Zudem muss der Firmenhauptsitz in Deutschland liegen. Weitere Kriterien sind ein Mindestumsatz von 100.000 Euro im Jahr 2013 sowie ein Umsatz von mindestens 1,8 Millionen Euro im Jahr 2016. Die gemeldeten Unternehmensdaten wurden von Statista geprüft und aufbereitet und schließlich wurden die 500 Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum zum Wachstumschampion 2018 ausgezeichnet. POWRX darf sich mit über 500.000 Kunden nun bereits zum dritten Mal in Folge über diese Ehrung freuen.

Weitere Informationen zur Methodik der Erhebung finden Sie unter: 
www.burdanews.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/
mediadaten/fosp/FOBU_121017_Wachstumschampions_Methodik.pdf

Die Firma POWRX GmbH ist seit Jahren mit professionellen Fitnessgeräten und Fitnesszubehör sowohl für den Heimbedarf als auch für Fitness-Studios erfolgreich. Zum Produktportfolio gehören qualitativ hochwertige Kleingeräte wie Hanteln, Kettlebells, Nordic-Walking-Stöcke, Gymnastikbälle und -matten, Balance Boards und diverse Vibrationsplatten.

Weitere Informationen: www.powrx.de

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Moderne Fläche im Fitnessstudio in dunklen Farbtönen. Links auf einem Regal liegen bunte kettlebells, rechts steht ein schawrzer Spender für Desinfektionstücher von OPTIMUM11.

Hygiene, die einfach passt

OPTIMUM11 liefert passende Desinfektionstücher und Spender für Fitnessstudios, Praxen und Rehazentren – fair, zuverlässig und mit echtem Gespür für den Alltag.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.
Auf dem Bild ist ein FIBO-Messestand mit zahlreichen roten Panatta-Fitnessgeräten zu sehen. Über den Geräten schwebt ein großes, rotes Schild mit dem weißen Logo „PANATTA“ auf rotem Grund.

Produktpiraterie bekämpfen

Panatta siegt vor Gericht: Das Landgericht Köln stoppt chinesische Kopien der Freeweight-Serie – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Produktpiraterie in der Fitnessbranche.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Das Bild zeigt wellyou-Geschäftsführer Markus Sigl, in einem modernen Fitnessstudio. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte und ein Plakat mit dem Slogan „Nordisch by Nature“ sichtbar.

Auf Expansionskurs

wellyou wächst weiter: 2025 eröffnen neue Studios in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen – über 6.000 Quadratmeter Trainingsfläche und 40 neue Jobs entstehen.
Zehn Vertreterinnen und Vertreter der Markenallianz Österreich (EGYM, seca, MATRIX, DSB-ONE, Sensopro und Wellpass) stehen lächelnd vor dem Fitnessstudio. Sie tragen legere bis elegante Kleidung. Im Hintergrund ist die gläserne Fassade des Studios zu sehen.

Zukunft gemeinsam gestalten

Das Innovationsforum Österreich 2025 im MYGYM PRIME Mondsee präsentiert zukunftsweisende Technologien, smarte Prozesse und neue Trainingskonzepte.