Podcast 'Das Fitnessmagazin' feiert 20. Geburtstag – Thomas Wessinghage zu Gast

Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin': Christine Kellermann spricht mit dem DSSV-Vorsitzenden Thomas Wessinghage über Fitness und Gesundheit.
Lesezeit: < 1 Minuten
Thomas Wessinghage als Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin'
Thomas Wessinghage als Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin'
Was waren die Trends und Flops der vergangenen 20 Jahre im Bereich Gesundheit und Fitness? Dieser Frage geht die Jubiläumssendung des BR24-Podcasts 'Das Fitnessmagazin' nach. Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender des DSSV), der außerdem seine Einschätzung zum Thema Fitnesstraining im Alter und die Rolle der Fitnessstudios dabei gibt.

Der Kreis schließt sich: Bereits in der ersten Ausgabe war Prof. Dr. Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender des DSSV e.V. und Prorektor der DHfPG) zu Gast – nun zum 20. Podcast-Jubiläum von 'Das Fitnessmagazin' war er erneut Interviewpartner für BR24 zum großen Thema 'Gesundheit und Fitness'.

Bedeutung des Krafttrainings

Im Gespräch mit Moderatorin Christine Kellermann geht er der Frage nach: was hat sich seitdem verändert? Seine persönliche Antwort darauf lautet: „Vor 20 Jahren habe ich mich fünfmal pro Woche bewegt und das ist immer noch so“. (Lesen Sie auch: 'Ein Leben in Bewegung')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Deutlich verändert habe sich hingegen die Bedeutung des Krafttrainings und zwar „vor allem aus medizinischer Sicht“, so der Orthopäde und Rehabilitationsmediziner. Etwa sei ein eindeutiger Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung und einer verbesserten Lebensqualität nachgewiesen.


„Das Gebot der Stunde ist Bewegung.“
_______________________________

Prof. Dr. Thomas Wessinghage – 1. Vorsitzender DSSV e.V.


Thomas Wessinghage weiter: „Die ideale Möglichkeit gibt es im Fitnessstudio mit guter Betreuung und einem gut geschulten Trainer, der dann individuell für mich das richtige Programm zusammenstellt.“

Top oder Flop? Fitnesstrends und Verlierer

Bei den Trends hat sich neben Faszien- und Vibrationstraining, Yoga und Sportklettern auch Stand-up-Paddling durchgesetzt. (Lesen Sie weiter: 'SUP – Mehr als ein Trendsport' & 'Buchtipp: Faszination SUP')

Eindeutig auf der Verliererseite stehen mittlerweile Step-Aerobic, Fatbikes oder sogenannte Crossblades. Letztere sind eine Mischung aus Schneeschuhen und Kurzskiern, mit denen man bergauf steigen und bergab fahren kann.

Die komplette Folge 'Flops und Trends aus 20 Jahren Fitnessmagazin' können Sie sich hier anhören.

Mehr zum Thema: 'Neuer 1. Vorsitzender des DSSV'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Longevity im UPSHIFT Podcast

Neue UPSHIFT Podcast-Folge: Aleksander Ostojic und Tim Horst begrüßen Janosch Marx zum fithera Live Talk.