Panatta im SK 24 H Fitness Leinefelde

Schönes Design, vielseitiges Geräteangebot, top Qualität: Die Brüder Kowalski setzen im SK 24 H Fitness auf die Fitnessgeräte des italienischen Herstellers Panatta.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'Italiener haben einfach Stil' – Michael Kowalski, SK 24 H Fitness, über den Gerätehersteller Panatta
'Italiener haben einfach Stil' – Michael Kowalski, SK 24 H Fitness, über den Gerätehersteller Panatta
Schönes Design, vielseitiges Geräteangebot, top Qualität: Die Brüder Michael und Andreas Kowalski setzen im SK 24 H Fitness mit drei Standorten in Thüringen auf die Fitnessgeräte des italienischen Herstellers Panatta.

Michael Kowalski erläutert im Interview die Vorzüge der Marke und stellt den Club Leinefelde vor, der auch als Showroom fungiert. 

fM: Wodurch unterscheiden Sie sich vom Wettbewerb? 

Michael Kowalski: Unsere Anlagen zeichnen sich durch die persönliche Handschrift aus. Wir legen Wert darauf, dass die Mitglieder in einem schönen Ambiente trainieren. Das besondere Design unserer Clubs haben mein Bruder und ich entworfen, in Leinefelde mit Möbeln von Guido Maria Kretschmer und hochwertiger Ausstattung von den Böden bis zu den Geräten. Uns ist es außerdem wichtig, alle Kunden persönlich zu kennen, denn wir arbeiten in einer Kleinstadt, da zählt diese Komponente besonders.

fM: Warum haben Sie sich für Panatta entschieden?

Der Club in Leinefelde ist zu hundert Prozent mit Geräten von Panatta ausgestattet. Sie haben einen besonderen Style. Wir stehen auf italienisches Design. Wer einmal in Italien war, weiß, dass es ein wunderschönes Land ist, mit tollen Bauwerken, Autos und Menschen. Die Italiener haben einfach Stil.

Panatta überzeugt in puncto Fertigung und Finish und bietet sehr viele technische Variationen. Firmengründer Rudy Panatta kommt aus dem Leistungssport, die Geräte funktionieren biomechanisch hervorragend. Das Konzept zur individuellen Gestaltung bietet über 2.000 Farbkombinationen, das passt zu uns.

In Leinefelde haben wir alles in Rot- und Schwarztönen gestaltet. Panatta ist zu einer Luxusmarke geworden, die noch individuell ist. Mein Bruder und ich heben uns damit von anderen Studios ab.

fM: Wie zufrieden sind Sie mit der Zusammenarbeit?

Sehr. Eine wichtige Rolle spielt für uns, dass die Firma in Italien sitzt, also in der EU. Die Geräte werden schnell per Lkw geliefert, statt aus Übersee lange per Container verschifft. Wir bestellen sehr viele Geräte, da kommt es auf einen reibungslosen Ablauf an, bei dem wir auf Deutsch bestellen und verstanden werden.

Italienisches Design: Brüder Kowalski setzen im SK 24 H Fitness auf Fitnessgeräte des italienischen Herstellers Panatta.

fM: Welches Feedback erhalten Sie von den Mitgliedern?

Die Kunden loben die hohe Qualität und sind begeistert vom modernen Gerätepark.

Männer nutzen vor allem den Freihantelbereich und die Freeweight-Geräte, Frauen die Cardiogeräte und die 'Women Workout Area'. Der 'Glutes Workout Zirkel' ist für das Training von Bauch, Oberschenkeln und Po konzipiert.

Panatta ist einer der wenigen Hersteller, der Geräte speziell für die vermeintlichen Problemzonen der Frauen anbietet. 

fM: Welches ist Ihr persönliches Lieblingsgerät?

Ich trainiere am liebsten den Rücken an der Lat Machine Convergent, mein Bruder liebt die Squat Lunge für Kniebeugen.

Michael Kowalski, SK 24 H Fitness

Michael Kowalski, SK 24 H Fitness

Das Sportstudio Kowalski mit drei Standorten in Leinefelde, Mühlhausen und Bad Langensalza in Thüringen hat ca 1.600 Mitglieder. Als Discounter bietet es eine Mitgliedschaft ab 4,99 EUR pro Woche an. Kontakt für Besichtigung des Showrooms und Gerätekauf: telefonisch unter 03605 / 256 940 0 oder per E-Mail.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

In einem modernen Fitnessstudio führt eine junge Frau in Sportkleidung eine Kniebeuge mit einer Langhantel auf dem Rücken aus. Ein Trainer in grünem T-Shirt und Shorts kniet vor ihr und gibt ihr konzentriert Anweisungen zur richtigen Technik. Im Hintergrund sind Hanteln, Spiegel und Fitnessgeräte zu sehen. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Personal Training als Erfolgsfaktor

Wie können Personal Training und individuelle Betreuung den Ansprüchen der Mitglieder gerecht werden und die Mitgliederbindung stärken?
Gruppe von Menschen bei einem intensiven Gruppentraining in einer CrossFit-Halle; vorn zwei Männer und eine Frau beim Ausführen von Fitnessübungen; oben rechts EuropeActive-Logo, unten rechts ein Porträtfoto mit dem Namen Emilia Happel, unten links fM-Logo.

Interview #BEACTIVE

Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
Links die sportliche Frau mit Hanteln. Rechts eine blonde Frau in heller Bluse und braunem Blazer. Sie lehnt an einem Fitnessgerät und lächelt freundlich in die Kamera.

Gemeinsamkeiten leben

Jeanine Minaty, CCO Kieser, über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, Wandel, Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Karrierechancen.
Sportliche Frau im schwarzen Sport-BH hebt zwei Hanteln. Ihr Blick ist fokussiert nach unten gerichtet. Dunkler Hintergrund betont ihre definierte Muskulatur und die Trainingssituation.

Women in Fitness

Gleichberechtigung in der Fitnessbranche: Haben Frauen und Männer die gleichen Chancen? Drei Frauen in Führungspositionen geben Einblicke.
Außenansicht des QUICKFIT Dresden bei Sonnenuntergang. Oben ein Uhrturm, unten Eingänge zu Bäckerei und Supermarkt. Zwei Logos zeigen: 'DSSV-Studio des Monats' im Juni 2025 und in Blau und Rot den Unternehmensschriftzug.

QUICKFIT Dresden

'Mach mehr aus dir' lautet das Motto des QUICKFIT in Dresden. Das Studio des Monats bietet individuelle Betreuung, professionelle Beratung und flexible Trainingsangeboten.
Eine Trainerin unterstützt einen jungen Mann beim Training mit einer Kettlebell – beide lächeln, die Atmosphäre ist hell und freundlich.

Fit nach Verletzung

Wie kann Patientinnen und Patienten der Einstieg in die Aktivität während und nach Rehabilitation und Nachsorge erleichtert werden?