Es gab Zeiten, da setzte die Schönheit Fleisch an. Heute ist definiert, was fit und normalgewichtig ist. In Salzburg sind nur 20 Prozent der Testteilnehmer „HerzKreislauf-fit“, so die Studie „Paracelsus 10.000“.
Lesezeit: < 1 Minuten

„Schockiert“ zeigt sich Professor Bernhard Paulweber von der Universitätsklinik Salzburg über den Fitnesszustand und das Gewicht der 1.500 bislang ausgewerteten Testergebnisse von Salzburgern über 40 Jahre. Nur 20 Prozent der Probanden sind „HerzKreislauf-Fit“. Auch beim Körpergewicht bescheidene Werte: Nur jede zweite Frau und jeder vierte Mann sind normalgewichtig, so das Zwischenergebnis von „Paracelsus 10.000“, der größten Gesundheitsstudie des Landes Salzburg.

80 Prozent der Bevölkerung ist nicht imstande, so Fitnessexperte Michael Mayrhofer, eine halbe Stunde am Stück zu laufen, unabhängig vom gewählten Tempo. Seine Gründe: Bewegungsmangel im Alltag, Digitalisierung, Handy-Nutzung. „Unser Körper braucht so viel Aktivität, dass wir zwei Mal pro Woche ins Schwitzen kommen.“

Mehr Informationen: Paracelsus 10.000

Mehr Informationen: Universitätsklinik Salzburg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

Krafttraining neu erleben

Starte 2026 stark: mit BODYPUMP HEAVY und hochwertigem Equipment für Kursräume, Fläche und Personal Training.
Grafik mit der Überschrift „Jobporträt: Was macht ein Sport-/Gesundheitsinformatiker?“ Auf der rechten Seite ist das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine leicht verblasste Luftaufnahme des DHfPG-Campus.

DHfPG-Webinarreihe

Was ist das Berufsbild des Sport-/Gesundheitsinformatikers? Die DHfPG-Informationsreihe 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 26. November 2025 einen Überblick.
In einem hellen Kursraum sitzen mehrere Personen im Schneidersitz auf Yogamatten und haben die Arme locker auf den Oberschenkeln liegen. Rechts oben ist das Logo von David Lloyd Meridian.

Mehr Balance für Männer

Zum Internationalen Männertag zeigen Führungskräfte von David Lloyd Meridian, wie Männer ihre mentale Gesundheit stärken können.
Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.

Inklusion im Fokus

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.