Fünf Standorte in Deutschland: milon hat das neue Beratungsangebot milon BOOST an Bord und bietet eine wertvolle Business- und Kommunikations-Plattform.
Lesezeit: < 1 Minuten

Nach der erfolgreichen Spirit Tour 2017 lädt milon in diesem Jahr zum milon Netzwerktreffen 2.0 an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland ein. Im Gepäck hat das Unternehmen das neue, wachstumsorientierte Beratungsangebot milon BOOST mit seinen vielfältigen Erfolgsbausteinen und praxisnahen Handlungsempfehlungen.

Neben den nutzenorientierten Informationen für Betreiber und Trainer ist das Netzwerktreffen 2.0 zugleich eine interessante Business- und Kommunikations-Plattform. Allen Teilnehmern bietet sich hier die Möglichkeit, wichtige Entscheider der zukunftsorientierten Fitnessbranche kennenzulernen und sich beim Speed-Dating im direkten Kontakt auszutauschen. Für jede teilnehmende Einrichtung bietet milon in Folge eine unverbindliche milon BOOST Konzeptberatung inklusive persönlicher Auswertung im eigenen Studio an.

Interessierte können sich ab sofort unter www.milon.com/netzwerktreffen anmelden. Um die Qualität der Veranstaltung und Workshops zu gewährleisten ist die Teilnehmeranzahl an allen Standorten begrenzt.

Alle Termine in der Übersicht:

25.09.2018 – aquaLaatzium, Hildesheimer Str. 118, 30880 Laatzen

27.09.2018 – INTEGRALIS, Ernst-Ruska-Ring 12, 07745 Jena

02.10.2018 – DANY, im Metternicher Feld 11, 56072 Koblenz

12.10.2018 – Step Sports & Spa, Wankelstraße 10, 70563 Stuttgart

02.11.2018 – EBENE2 Fitness GmbH, Obere Bürger 69, 27568 Bremerhaven

Weitere Informationen finden Sie unter: www.milon.com/netzwerktreffen

www.milon.com

Pressekontakt:
Oliver Sturz / Melanie Richter
Harvard Engage Communications GmbH
Tel. +49 89 5329 57 -15/-22
E-Mail milon@harvard.de

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Trainingsgerät vom Typ milon Q+ Hip Thrust in einem Fitnessstudio mit einer trainierenden Person, frontal aufgenommen, gut sichtbar sind Rückenpolster und Display.

milon Q+ Hip Thrust

milon präsentiert mit dem Q+ Hip Thrust ein innovatives Gerät für effektives Gesäßtraining mit smarter Technik, hohem Komfort und begeistertem Nutzerfeedback.
Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.