milon und five intensivieren strategische Partnerschaft. Wolf Harwath unterstützt als m5 Concept Manager die gemeinsamen Aktivitäten.
Lesezeit: 2 Minuten

Die beiden strategischen Partner milon und five bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Ziel dieser erweiterten Kooperation ist es, die in vielen Studios international bereits eingesetzten und sich ergänzenden Trainingssysteme zum Nutzen der gemeinsamen Kunden auszuweiten und Produktentwicklungen voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung der Trainer sowie neuer gemeinsamer Trainingsprogramme, die beide Systeme optimal miteinander kombinieren. five-Mitgründer, Physiotherapeut und Geschäftsführer Wolf Harwath wird dafür als m5 Concept Manager bei milon tätig.

Die Konzepte von milon - die digital vernetzte Trainingsflächen für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen - und five - das innovative und ganzheitliche Bewegungskonzept - sollen sich insbesondere für gesundheitsorientierte Anbieter ergänzen: Zudem existieren diverse digitale Schnittstellen von five und milon, wie die Einbindung der App-Lösung five Touch auf Basis der Software milon CARE oder über den milonizer 3.0. Neue Standortkonzepte, wie das milon Mikrostudio, fokussieren sich auf die ergänzenden Systeme eines milon Zirkels und five Geräte.

Die neue, intensivere Zusammenarbeit startet zur FIBO 2018 und richtet sich insbesondere auf zusätzliche Mehrwerte für Trainer. So steht die trainingspsychologische Vernetzung von milon und five im Vordergrund, damit Trainer noch optimaler in beiden Trainingsbereichen agieren können und entsprechend geschult werden. Als eine der ersten Aktivitäten wird Wolf Harwath die Vorteile von milon und five auf Fachveranstaltungen und Branchentreffen präsentieren.

„Wir arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich bei der Entwicklung von innovativen Trainingskonzepten zusammen. Jetzt führen wir diese Kooperation in eine neue Dimension“, erläutert Udo Münster, CEO von milon. „Als m5 Concept Manager von milon wird Wolf künftig direkt mit allen relevanten Abteilungen und Bereichen bei milon zusammenarbeiten. Viele Betreiber sehen die beiden Marken five und milon bereits als logische Ergänzung und erkennen die Synergien des Angebots. Die gemeinsame Kundenbasis bietet für uns beide noch viele Potenziale, die wir ab sofort noch intensiver erschließen wollen. Insbesondere der Trainer steht als direktes Bindeglied zum Trainierenden dabei im Mittelpunkt.“

„milon ist für five seit Jahren sowohl ein wichtiger Technologiepartner, als auch ein Systemanbieter, der aus sportwissenschaftlich und physiotherapeutischer Sicht perfekt zu unserem Beweglichkeitskonzept passt“, so five-Geschäftsführer Wolf Harwath. „Im weiter wachsenden Gesundheitsmarkt können five und milon ihre Stärken noch intensiver zusammentragen und ganz im Sinne der Nutzer, der Trainer sowie der Anlagenbetreiber sinnvolle Trainings- und Physiokonzepte voranbringen.“

Weitere Informationen bekommen Sie bei milon und five-konzept

Pressekontakt:
Harvard Engage! Communications GmbH
Oliver Sturz / Melanie Richter
Tel. +49 89 5329 57 -15/-22
E-Mail milon@harvard.de

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
five Faszienstimulator 2.0 auf der FIBO 2025 live erleben

Faszienstimulator 2.0

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper: der Faszienstimulator 2.0 revolutioniert das Trainingserlebnis. Jetzt live auf der FIBO 2025 testen und gratis Ticket sichern.