Wer regelmäßig joggt, um sich fit zu halten, sollte auf der Trainingsroute stark befahrene Straßen meiden. Londoner Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität in der Nähe stark befahrener Straßen die positive Wirkung der Bewegung auf Atemwege und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunichte macht.
Lesezeit: < 1 Minuten

120 Männer und Frauen unternahmen im Rahmen der Studie im Abstand von drei bis acht Wochen zwei zweistündige Spaziergänge in London. Einer führte sie entlang der stark befahrenen Oxford Street, der andere durch den Hyde Park. Unter den Probanden befanden sich sowohl gesunde Freiwillige, als auch Patienten mit chronischen Herz- und Lungenerkrankungen. Vor und nach den Spaziergängen untersuchten die Studienautoren Herz und Lunge der Teilnehmer.

Bei allen Probanden verbesserte sich nach dem Spaziergang im Hyde Park die Lungenfunktion. Bei den kranken Teilnehmern mehrten bei der Wanderung entlang der mit schlechter Luft belasteten Oxford Street Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot.

Mehr Informationen: Fitness im Park

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Werbegrafik zum DHfPG Master-Talk mit dem Titel „Erfolgreich als MBA Sport-/Gesundheitsmanager“. Eine Frau in heller Kleidung hält einen Laptop. Darunter werden Referenten Bastian Thum und Sophia Salzwedel sowie Moderator Florian Kreis vorgestellt. Der Termin ist am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 17:00 Uhr.

Master-Talk

Welche Karrierewege eröffnet ein Master-Studium MBA Sport-/Gesundheitsmanager? Das erfährst du im Master-Talk der DHfPG.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand. Die Logos von Basic-Fit und clever fit befinden sich in der rechten bzw. linken oberen Ecke. Unten links das Logo fM für 'fitness MANAGEMENT'.

Basic-Fit Übernahme abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird durch die Transaktion zum größten Fitness-Franchiseunternehmen Europas und zum Marktführer in Deutschland.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.

Kooperation für Digitalisierung

Just Fit und NEXT DOOR arbeiten mit Calculate für eine digitale Fitnessstrategie zusammen.
Titelgrafik Ausgabe 02/2025 des Magazins medical fitness and healthcare. Auf dem Cover steht „Smart therapieren mit EGYM – Die Zukunft der Trainingstherapie“. Zu sehen ist eine Person beim Training vor einem modernen EGYM-Gerät. Rechts steht „Ausgabe 02/2025“.

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc am Puls der Fitnesswelt. Entdecke die aktuellen Themen und Trends und lass dich für deine Gesundheitsanlage oder Physiotherapiepraxis inspirieren.

Revolution der Physiotherapie

PHYSIO+ feiert Premiere auf Mallorca: Das innovative Konzept von EGYM, DSB-ONE und POSITION verbindet Therapie, Training und Digitalisierung.