Wer regelmäßig joggt, um sich fit zu halten, sollte auf der Trainingsroute stark befahrene Straßen meiden. Londoner Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität in der Nähe stark befahrener Straßen die positive Wirkung der Bewegung auf Atemwege und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunichte macht.
Lesezeit: < 1 Minuten

120 Männer und Frauen unternahmen im Rahmen der Studie im Abstand von drei bis acht Wochen zwei zweistündige Spaziergänge in London. Einer führte sie entlang der stark befahrenen Oxford Street, der andere durch den Hyde Park. Unter den Probanden befanden sich sowohl gesunde Freiwillige, als auch Patienten mit chronischen Herz- und Lungenerkrankungen. Vor und nach den Spaziergängen untersuchten die Studienautoren Herz und Lunge der Teilnehmer.

Bei allen Probanden verbesserte sich nach dem Spaziergang im Hyde Park die Lungenfunktion. Bei den kranken Teilnehmern mehrten bei der Wanderung entlang der mit schlechter Luft belasteten Oxford Street Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot.

Mehr Informationen: Fitness im Park

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Buchcover 'Die Blue Zones Challenge' von Dan Buettner auf einem Bildschirm im Fitnessstudio neben Trainingsgeräten.

Gesünder leben mit System

Dan Buettner zeigt in 'Die Blue Zones Challenge', wie Ernährung, Bewegung und soziale Bindungen in nur vier Wochen ein längeres, gesünderes Leben ermöglichen.
Ein Mann liegt auf einem hellen Parkettboden und drückt eine Langhantel nach oben, weitere Personen sind neben ihm zu erahnen, links oben das LES MILLS Logo in schwarz

BODYPUMP HEAVY Premiere

Les Mills bringt BODYPUMP HEAVY auf den Markt: ein neues Groupfitnessformat für sicheres und intensives Krafttraining mit Musik und präziser Technik.

Regeneration zum Auftragen

Das Kölner Start-up feels.like setzt auf Neurokosmetik für schnelle Regeneration. Die wissenschaftlich fundierte Methode ist im Leistungssport etabliert.
Zwei Männer reichen sich vor orangefarbenem Hintergrund mit five-Logo die Hand.

Innovationen in Japan

GHC AG begeistert bei der Expo 2025 in Osaka mit innovativen Gesundheitslösungen, Muskeltraining und Nachhaltigkeit.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Fitness mit Herz

INJOY feiert beim RTL-Spendenmarathon 2025 mit: Fitness, Herz und Verantwortung für Kinder in Not. Live bei RTL und Twitch.