AUF EINEN BLICK
- Integrierte Click-to-Rise-Funktion: Der neue LES MILLS SMARTSTEP ermöglicht sekundenschnelle Höhenverstellung in drei Stufen für individuelles Training.
- 31 Prozent mehr Stauraum: Das schlanke, stapelbare Profil sorgt für eine höhere Kurskapazität und Platzersparnis in Fitnessstudios.
- Hohe Belastbarkeit: Strapazierfähige Materialien machen den LES MILLS SMARTSTEP bis zu 140 Kilogramm belastbar.
- Mehr Federung: Optimierte Dämpfung steigert die Muskelaktivität und soll die Gelenkbelastung reduzieren.
- Nachhaltige Materialien: Der LES MILLS SMARTSTEP besteht aus recycelten Komponenten und reduziertem Kunststoffanteil.
Die zweite Generation des LES MILLS SMARTSTEP wurde für intensives Gruppentraining entwickelt. Die 'Click-to-Rise'-Funktion ermöglicht eine schnelle Höheneinstellung. Damit kann er nicht nur in Sekundenschnelle auf- und abgebaut werden, sondern ermöglicht auch eine platzsparende Lagerung im Kursraum.
Die neue Höheneinstellung ermöglicht zudem das Variieren von Trainingsintensität und -fläche. Dadurch können Trainer:innen und Teilnehmende ihre Workouts optimal auf das eigene Leistungsniveau abstimmen.
Wir haben den LES MILLS SMARTSTEP von Grund auf neu gedacht.
Phillip Mills – Executive Director Les Mills
Phillip Mills weiter: „Von der Lagerung bis zur Trainingseffizienz – jedes Detail wurde so gestaltet, dass Studios sichere, effektive und angenehme Workouts anbieten können und gleichzeitig mehr Platz für Mitglieder in ihren Kursräumen schaffen.“
LES MILLS SMARTSTEP: Langlebig & platzsparend
Während des umfassenden Entwicklungs- und Testprozesses arbeiteten Ingenieur:innen, Physiotherapeut:innen und professionelle Athlet:innen eng zusammen, um alle Details zu berücksichtigen.
Das Ergebnis ist ein smarter Trainingsstep, der sich hervorragend in Kursräume integrieren lässt. Er steigert die Muskelaktivität, erhöht die Effektivität und reduziert die Gelenkbelastung.
Fazit: Dank seiner verbesserten Funktionen, Langlebigkeit und seines platzsparenden Designs ist der neue LES MILLS SMARTSTEP sowohl im Kursraum als auch auf der Trainingsfläche effektiv einsetzbar.
Dank der sekundenschnellen Höhenverstellung und der optimierten Aufbewahrung passt er perfekt in moderne Studios, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit legen.
Equipment für starke Workouts – die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- integrierte Höheneinstellung mit Click-to-Rise-Funktion in drei Stufen (150 mm, 200 mm, 250 mm)
- 31 Prozent mehr Stauraum als die 1. Generation durch schlankes, stapelbares Profil für eine höhere Kurskapazität
- bis zu 140 Kilo Belastbarkeit durch leichte und strapazierfähige Materialien
- mehr Federung für stärkere Muskelaktivierung und geringere Gelenkbelastung
- nachhaltiges Material durch reduzierten Kunststoffanteil und den Einsatz recycelter Materialien
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!