Der Tech-Anbieter HERO Wellbeing und Les Mills wollen zukünftig enger zusammenarbeiten und haben für 2019 neue Pläne angekündigt.
Lesezeit: 2 Minuten

Die beiden Unternehmen streben für das kommende Geschäftsjahr eine gemeinsame Kooperation an. Zukünftig sollen über die digitalen Plattformen des Tech- und Serviceanbieters HERO Wellbeing die Livekurse von Les Mills on demand verfügbar sein.

Die CEO von Les Mills, Wendy Coulson, sieht in der Kooperation mit den „Helden“ eine große Chance, viele Parallelen sowie ein erhebliches Entwicklungspotenzial. Sie ist stolz auf die neue Kooperation und ist davon überzeugt, dass diese Bemühungen Früchte tragen werden. Die Nachfrage nach Les Mills on demand wächst stetig an. Aktuell sind über 500 verschiedene Workouts für zu Hause oder auch im Studio, in Form von digitalen Kursprogrammen, verfügbar.

Les Mills arbeitet aber nicht nur mit HERO Wellbeing, sondern auch mit „wahren Helden“ zusammen. 2017 setzte sich das Fitnessunternehmen gemeinsam mit UNICEF für mehr Nachhaltigkeit und Social- Responsibility ein. Ein starker Partner: Der bekannte Marvel-Held „Wolverine“ alias Hugh Jackman.

In einer persönlichen Videobotschaft motivierte der australische Hollywoodschauspieler die gesamte Branche zu mehr sozialem Engagement. Der bekennende Fitnessenthusiast Jackman unterstützte das gemeinsame Projekt „Workout for Water“ von Les Mills und UNICEF. Damit unterstrich er die Wichtigkeit und die soziale Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Les Mills will sich an dieser Stelle nicht nur dafür einsetzen, die Welt sportlicher und fitter zu machen, sondern auch dafür, dass  gesellschaftliche Probleme gemeinsam angegangen werden. 

Mehr Informationen über die Kooperation von Les Mills und Hero Wellbeing bekommen Sie hier.

Klicken Sie hier für die Video-Message von Hugh Jackman für das Projekt “Workout for Water”.

Weitere Informationen über das Projekt “Workout for Water” von Les Mills und UNICEF bekommen Sie hier.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.
Mehrere Personen trainieren mit Gewichtsstangen in dunkler, rötlich beleuchteter Umgebung, im Vordergrund zwei lächelnde Frauen mit Mikrofon. Links oben ist das weiße Les Mills Logo.

Group Training neu gedacht

Wie Fitnessstudios im neuen Zeitalter von Group Training neue Zielgruppen erreichen und mit innovativen Konzepten langfristig wachsen.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.

Bootcamp, BLAZE & BORN TO MOVE

Fitness Flash News #15/2025: Wellhub und Original Bootcamp Partnerschaft. BLAZE Community Games Finale & LES MILLS BORN TO MOVE bringt Kinder in Bewegung.
Fünf Personen führen eine dynamische Fitnessübung in einem Studio aus. Sie tragen Sportkleidung von 'Les Mills' und bewegen sich synchron. Der Fokus liegt auf einem Mann in blauer Kleidung.

KI im Fitnessbereich

ChatGPT und Co.: Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von KI in der Fitnessbranche?