Fitnesstipps & Powerfood gegen das Vergessen

Die WHO schlägt Alarm: Demenz ist auf dem Vormarsch und bisher nicht heilbar. Wer jedoch frühzeitig vorbeugt, kann Risikofaktoren verringern.
Lesezeit: 2 Minuten
WHO warnt vor Anstieg der Demenz und gibt Leitlinie für Prävention heraus.
WHO warnt vor Anstieg der Demenz und gibt Leitlinie für Prävention heraus.
Ausreichend Bewegung, Kraft- und Ausdauertraining sowie eine grüne, frische Ernährung sind der Schlüssel gegen das Vergessen. Lesen Sie hier mehr dazu, wie Sie schon jetzt für morgen vorbeugen können und das Risiko für eine Demenz verringern.

In Deutschland sind rund 1,7 Millionen Menschen von Demenz betroffen und Jahr für Jahr erkranken mehr als 300.000 Patienten neu an dieser oft schleichenden Erkrankung. Ein Heilmittel gibt es bislang nicht, also was tun?


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Alarmierende Zahlen und neue Leitlinien zur Vorbeugung

Die internationalen Prognosen der World Health Organisation (WHO) gehen davon aus, dass sich die Zahl in den kommenden drei Dekaden verdreifachen wird. Alarmierende Zahlen – deshalb hat die WHO nun erstmals auch Leitlinien zur Vorbeugung von Demenz vorgestellt und empfiehlt neben viel Bewegung und Rauchverzicht auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Prävention von Demenz.

Studienlage – richtige Vorbeugung kann Risiko deutlich senken 

Zahlreiche Studien, über die wir bereits ausführlich berichtet haben (Lesen Sie auch: Fitnesstraining kann Demenz vorbeugen) belegen, dass eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining langfristig auch das Risiko senken kann, an Demenz zu erkranken. Die Längsschnitt-Studie der Universität Göteborg zeigt, dass Menschen, die im mittleren Alter über eine gute körperliche Fitness verfügen und regelmäßig Sport treiben, im höheren Alter deutlich seltener an Demenz erkranken, als diejenigen, welche körperlich inaktiv sind bzw. nicht trainieren. 

Demenz vorbeugen mit Fitness und Bewegung 

Wie Sie hier konkret vorbeugen und Risikofaktoren schon frühzeitig minimieren können, erfahren Sie detailliert in unserem Fachartikel von Anna Welker von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Neugierig? Unser Video-Teaser zum Fachartikel:

Essen gegen das Vergessen

Neben der körperlichen Aktivität spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle, wenn es um das Thema Demenz geht. Aber was sollte unbedingt in den Einkaufskorb, um bis ins hohe Alter geistig fit und gesund zu bleiben? 

Mit unserem Buchtipp „Essen gegen das Vergessen“ (Lesen Sie auch: Essen gegen das Vergessen) haben Sie immer das richtige Powerfood für Ihr Gehirn im Einkaufskorb.

Anne Iburg liefert Ernährungstipps, Tricks und Rezepte für ein starkes und gesundes Gehirn.

„Grün und frisch“ lautet die Devise. Wer viel Wasser trinkt und auf pflanzliche Lebensmittel setzt, macht nichts verkehrt. Um einer Demenz bereits in jungen Jahren vorzubeugen, sollten möglichst viele sekundäre Pflanzenstoffe, Polyphenole, Vitamine (C, E, B6, B12 etc.) sowie Folsäure und essentielle Omega-3-Fettsäuren zu sich zu genommen werden, denn diese sind gleichermaßen wichtige Treib- bzw. Baustoffe, um das Gehirn und die Nervenzellen zu schützen.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.