fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️‍♂️

Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!

📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.

fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!

👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness

Ein Selfie-Raum im Studio? Kein Witz, sondern Realität – ein Studio in Neuseeland machts vor und zeigt ein Win-Win-Modell auf.
Gemäß dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ ist die fMi-Radaktion für Sie in Wiesbaden heute und morgen am Puls des Geschehens.
Wie lassen sich in unserer Branche Arbeitsabläufe bestmöglich optimieren und digitalisieren? Ein Blick in die Aidoo Onlinewelt zeigt, was möglich ist.
iDTRONIC entwickelt das ID INFO 3000, ein neues Zutrittsterminal mit Web-Interface, ideal für die Zutrittssteuerung und Besucherinteraktion in Fitnessstudios.
Lockdown beenden statt verlängern & Prävention möglich machen: England und andere europäische Länder machen vor, wie es geht und öffnen die Fitnessstudios.
Bis zu 500 Euro zusätzlich verdienen: Yoga- oder Fitnesstrainer erhalten auf der FitTech Plattform Strydal im Dezember einen Bonus auf ihre Umsätze.
Technogym steht für hochwertiges Fitness Equipment und digitale Lösungen und eröffnet jetzt in Los Angeles einen neuen Store für design-orientierte Fitnessfreaks.
Die Ludwig Artzt GmbH, einer der führenden Hersteller und Fachhändler für Fitness-Kleingeräte, und die Schlingentrainer-Marke 4D Pro gehen ab sofort gemeinsame Wege.
Extremsportlers Joey Kelly stellt Weltrekord auf: Mit seinen Teams schafft er innerhalb von 24 Stunden die größte auf einem Crosstrainer erzeugte Energiemenge.
Das Frauen-Netzwerk WIFA bietet Weiterbildung, Austausch und Zusammenarbeit. Hauptziel: Die Förderung weiblicher Führungskräfte im Fitnessmarkt.
Italienische Fitnessgeräte für den Nahen Osten: Die größte Fitnessclubkette Saudi-Arabiens wählt Technogym für die Ausstattung ihrer Clubs und Neueröffnungen.
Forscher haben jetzt einen Algorithmus entwickelt, der die Wahrscheinlichkeit von Coronavirusinfektionen durch Aerosole im Innenraum berechnet.
seca MEET THE ALPHA

-Anzeige-

abonnement

-Anzeige-

ARCHIV LESEPROBEN​