fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️‍♂️

Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!

📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.

fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!

👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness

Gesundheit, Digitalisierung, Gemeinschaft und Standards für die Zukunft der Fitness waren die Ziele des EHFF 2021. Ein Rückblick mit Video.
Rudern, langlaufen, radfahren und helfen. Noch bis Weihnachten spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge für jeden zurückgelegten Kilometer Geld.
Optimal für Ihr Studio: Getränke- und Warenausgabemaschinen speziell für die Sport- und Fitnessbranche. Wir stellen Ihnen JETMIX by CWA vor.
Intervallfasten, Keto, Paleo oder Raw Food? Welches Ernährungskonzept wird am häufigsten erwähnt? Entdecken Sie, wer die Rangliste der Ernährungstrends anführt.
Gesunder Snack fürs Workout und nebenbei gutes Tun: Wir verlosen Snackballs für mehr Energie beim Training ohne Industriezucker und trotzdem lecker.
Kooperation für noch mehr Innovation: EGYM und die ACISO Fitness & Health GmbH arbeiten künftig eng zusammen, um Kunden noch mehr Synergien zu bieten.
Human Based Nutrition: Holger Gugg liefert in seinem neuen Buch die perfekte Erfolgsformel für eine individuelle, gesunde und sportartspezifische Ernährung.
Trotz vierter Welle fand in München vom 18. bis 20. November 2021 die erste Auflage der B2B-Fachmesse FitnessConnected statt. Feedback zur Premiere, hier.
Mit dem neuen 99+1 Mietmodell kann die seca TRU ohne große Investitionskosten genutzt werden, inklusive vieler Service-Leistungen und voller Garantie.
Wechsel an der Unternehmensspitze: US-Fitnessgerätehersteller Life Fitness hat mit Paul Stoneham einen neuen CEO vorgestellt. Er folgt auf Chris Clawson.
Kampf den Viren: Expertin Natalie Grams geht einem starken Immunsystem auf die Spur und liefert wertvolle Argumente, warum präventives Fitnesstraining hilft.
LES MILLS+ App wartet mit neuen Anwendungen für die Workout-Einheiten von zu Hause aus auf: Personalisierter und benutzerfreundlicher.
2G und FFP2-Maskenpflicht auf der FitnessConnected 2021: Die B2B-Fachmesse in München findet am Wochenende trotz der vierten Corona-Welle statt. Zum Ausblick.
Informative Vorträge standen bei der Seminarreise der Linzenich Gruppe im Vordergrund. Themen waren unter anderem Fitnessmythen und Führung.
Körperformen sucht bis Ende 2021 die besten Unternehmer und Trainer Deutschlands. Gehören Sie zur Top 10, investiert der EMS-Anbieter in Ihre Existenz.
Nein zur Schließung! Ein Studiobetreiber aus Stuttgart leitet unterstützt durch DSSV und Experten Allianz juristische Schritte gegen das Betriebsverbot ein.
So begeistern Sie Ihre Mitglieder für den Wiedereinstieg: Kostenfreier Livestream von Wolf Harwath speziell für alle Trainierenden am 6. Mai um 18 Uhr.
Kostengünstige und digitale Risikoabsicherung speziell für die Sport- und Fitnessbranche. Wir stellen Ihnen den Versicherungsmakler pisa experts vor.
Müde, ausgebrannt und schlapp? Das ENERGY!-Programm von Ernährungs-Doc Dr. med. Anne Fleck zeigt, wie Sie Ihren Darm resetten und Ihr Immunsystem stärken.
Wie werden wir morgen Sport treiben? In der Online-Konferenz 'Active Sports' geht es genau um dieses Thema. Seien Sie am Dienstag, 4. Mai 2021, ab 18 Uhr dabei.
Werden Sie Teil des private Bildungsinstituts: Die DHfPG/BSA-Akademie sucht aktuell Verstärkung für den Gruppentrainingsbereich. Lesen Sie jetzt alle Infos zur Bewerbung.
Privates Training rund um die Welt: Die neue Zimmerkategorie der Kempinski Hotels erlaubt die Verbindung von Reisen und Fitness. Alle Details zu den 'Fit Rooms' hier.
Auf dem deutschen Fitnessmarkt haben die rund vier Monate behördlich angeordneter Schließungen Spuren hinterlassen, zeigt die Fitnessmarkt-Studie von Deloitte.
Technogym lässt Partnerschaft mit Scuderia Ferrari neu aufleben und liefert dem italienischen Formel 1-Rennstall maßgeschneiderte Trainingslösung.
Neue wissenschaftliche Daten zum 'Saarland-Modell': Warum die bundesweite 'Notbremse' das Erfolgsmodell aufs 'Abstellgleis' bringt und falsche Signale setzt.
herausgeberwerk

-Anzeige-

-Anzeige-

ARCHIV LESEPROBEN​