Home > Instagram
fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️♂️
Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!
📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.
fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!
👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness
Ende des Corona-Lockdowns in Sicht: Hamburger Sportsenator wirbt auf Sportminister-Konferenz für Lockerungen und setzt ein klares Signal für ganz Deutschland.
- -Anzeige-
Ergoline gewinnt mit seiner innovativen Lichtanwendung einen FIBO Innovation Award 2020. Plus: JK-Gruppe stellt ihre Hygieneprodukte vor.
Agiles Mindset trifft digitales Toolset: Wegen Lockdown, Kontaktverbot und Co. arbeiten viele Menschen aus dem Homeoffice. Doch wie führt man aus der Ferne richtig?
Fitnessstudios müssen bundesweit weiterhin geschlossen bleiben. Wir sind bei euch! Im Appell 'Stay Strong – Stay Together!' vereint sich die Branche in der Corona-Krise.
- -Anzeige-
Gympass bietet mithilfe seiner Fitnesspartner live Online-Kurse für Gympass-Mitglieder an und einen kostenlosen Zugang zur Plattform für Workouts-on-Demand.
Fitness in Europa: Deloitte und EuropeActive haben gemeinsam mit der FIBO aktuelle Kennzahlen zum europäischen Fitnessmarkt präsentiert.
Wiedereröffnung der Fitnessstudios: Bundesregierung vorerst gegen Lockerungen. Viele Studios müssen weiter geschlossen bleiben. DSSV kämpft weiter für die Branche.
Pumpen bis zur Million: Malte Schmidt macht weiter fleißig Pushups. Wie viele Liegestütze der Kölner für die Challenge 'Pushups 4 Charity' wohl schon hinter sich hat?
- -Anzeige-
Bis Ende Juni stellt EGYM den Fitnessstudios eine kostenlose Testversion seiner neuen Branded Member App zur Verfügung – als erste große Initiative von EGYM Digital.
- -Anzeige-
Eine Challenge im Kampf gegen Corona: Myzone ruft zum Wettkampf auf! Dem Gewinner winken 5.000 US-Dollar Preisgeld und wohl auch ein durchtrainierter Körper.
Ein Sportmediziner erklärt, warum es im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus helfen kann, vorher möglichst fit und gesund zu sein und Sport zu treiben.
- -Anzeige-
Gewusst wie: Lesen Sie in 'Die Bewegungs-Docs – Bewegung als Medizin', wie Sie Schritt für Schritt fitter und gesünder werden. Also Fitnessmotivation in Buchform.
- -Anzeige-
Prominente Trainer für CYBEROBICS: User können sich auf neue Live-Workouts von Experten aus den Bereichen Tanz, Boxen, Turnen und Aerobics freuen.
- -Anzeige-
Urban Sports Club streamt in der Corona-Krise Online-Kurse direkt aus den Studios. Erfahren Sie wie die Kampagne auch Betreibern ohne eigenes Online-Angebot helfen soll.
- -Anzeige-
Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben fast auf der ganzen Welt zum Stillstand gebracht, auch der Spitzensport ist betroffen. Was bedeutet dies für Profisportler?
Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.
- -Anzeige-
Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, war es endlich wieder so weit: Die Physio-Branche traf sich zum Vernetzen und Austauschen auf dem 25. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte.
Viele Sportler tun es und insbesondere die Fußballer der UEFA EURO 2024 setzen auf das sogenannte 'Carb Rinsing'. Doch was ist dran an diesem Trend?
Gesunde Ernährung und Fitnesstraining nach der Schwangerschaft: Darüber sprechen Ronja Reuber und Anna Welker im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.
Arne Greskowiak zeichnet die Stationen seines Erfolges nach. Wie bringt man Sportler auf ein neues Level und verhilft Menschen zu einem gesünderen, glücklicheren Ich?
Dieser Ratgeber zeigt, wie die besten Übungen und Methoden aus Osteopathie und Yoga zu einem wirkungsvollen Konzept zusammengeführt werden.
Wie gehe ich mit Diversität im Alltag um? Dieser Frage geht Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum in „Warum Diversity uns alle angeht“ nach. Der Buchtipp zum Diversity-Tag.
Wie schläft man erholsam und wie wirkt sich das auf die Leistungsfähigkeit aus? Darüber sprechen Cathrin Fischer und Marcus Kienberger im fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Trainingsintensität: Wie wichtig ist muskuläre Ausbelastung im Training? Darüber sprechen Ronja Reuber und Dr. Patrick Berndt im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.
DSSV und fM Team sagen DANKE: Die Fitnessleitmesse begeistert fast 130.000 Besucher mit guter Laune, magischen Momenten und MILLIONEN von Worten.