Wer agil führen will, muss seine Mitarbeiter aktiv coachen und weiterentwickeln – wie das gelingt, erfahren Sie im heutigen fM-Buchtipp.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Mitarbeiter können der Motor für zahlreiche Innovationen, Weiterentwicklungen und Fortschritte sein – vorausgesetzt sie sind motiviert und haben auch den nötigen Freiraum, um sich aktiv einzubringen. Aber wie coached man seine Mitarbeiter effektiv, zieht sie durch das eigene Handeln mit und schafft eine Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Vertrauen basiert?

Die Expertin Masha Ibeschitz, die in den Chefetagen der Weltkonzerte zu Hause ist, gibt Führungskräften einen hautnahen Einblick, wie Mitarbeiter-Coaching im Businessalltag funktioniert. Ihr Buch „Impact – So steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch wirksame Mitarbeiterentwicklung“ gibt nützliche Praxis-Tipps, wie Sie als Führungskraft agil führen können. Die Autorin beschreibt in ihrem Buch, warum viele Führungskräfte in der Praxis scheitern. In der agilen Führung sind heute keine „Tausendsassa“ gefragt, die alles selber managen und meistern wollen. Vielmehr geht es darum, seine Mitarbeiter zu befähigen und effektiv zu coachen, damit sie sich aktiv mit Herzblut und vollem Eifer in das Unternehmen einbringen.

Das Buch liefert fundierte und praktisch erprobte Strategien und Lösungsansätze, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter durch die richtige Kommunikation beziehungsweise die geeigneten Management-Tools mit „an Bord“ holen und gemeinsam am Unternehmenserfolg teilhaben lassen. Also gehen Sie`s an und legen Sie los – fM wünscht viel Spaß beim Lesen.

Sie wollen unseren Buchtipp erwerben? Klicken Sie hier

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert

Drei Marketingstrategien

Viele Studiobetreiber kennen das Problem: Zu Beginn läuft ihr Online-Marketing gut, doch mit jeder Kampagne werden die Ergebnisse schlechter. Das muss nicht sein.
Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.

Kampf der Arthrose

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Wie viel Wenig ist genug? Mein Ausbruch aus der Magersucht'

Kämpfen statt aufgeben

Der Buchtipp 'Wie viel Wenig ist genug?' sensibilisiert für das Thema Magersucht und macht Betroffenen Mut. Mehr zum Buch der DHfPG-Studierenden Lea-Sophie Steiff.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Der Darm trainiert mit

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.
fM Buchtipp 'Die Amino-Revolution'

Jungbrunnen Revolution

Forever young: Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil versprechen ein langes Leben. Worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
'Erstma' machen!': Das neue Buch von Ralf Moeller

Machen statt träumen

'Erstma' machen!' Wie man immer authentisch bleibt und trotzdem erfolgreich seine Ziele erreicht, zeigt Fitnessbotschafter Ralf Moeller in seiner neuen Biografie.