Nur ein gesunder Rücken kann entzücken – heute ist der World Spine Day 2019

Mit dem Weltwirbelsäulentag (WSD) wird seit 2012 ein Zeichen für mehr Prävention und ein gesundes Rückgrat gesetzt. Rückenschmerzen sind auf dem Vormarsch.
Lesezeit: 2 Minuten
Wirbelsäulen- und Muskelskeletterkrankungen sind auf dem Vormarsch und Millionen Menschen weltweit sind davon betroffen. Unter dem Motto 'Get Spine Active' findet heute international der Weltwirbelsäulentag mit zahlreichen Veranstaltungen statt.

Seit 2012 kämpfen die World Federation of Chiropractic (WFC) und die Global Alliance for Musculoskeletal Health mit ihren mehr als 500 internationalen Partnern für mehr Rückengesundheit und organisieren immer am 16. Oktober rund um den Globus zahlreiche Events, Kongresse und Veranstaltungen. Der World Spine Day 2019 steht ganz unter dem Motto 'Get Spine Active'. Unter dem #LoveYourSpine finden Rückengeplagte jede Menge Events und Tipps für ein starkes und gesundes Rückgrat.  

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Wirbelsäulenerkrankungen – ein gesamtgesellschaftliches und ökonomisches Problem

Weltweit leiden laut der WFC schätzungsweise eine Milliarde Menschen an den unterschiedlichen Rücken- und Wirbelsäulenerkrankungen. Diese können beispielsweise Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Skoliose und Erkrankungen der Bandscheiben sein und betreffen alle Altersschichten. Die Erkrankungen verursachen immense Kosten für die Gesundheitssysteme – gerade deshalb ist die frühzeitige Prävention von zentraler Bedeutung. Der Aktionstag hat deshalb zum Ziel, die Menschen zu ermutigen, aktiv zu werden und mehr für die eigene Rückengesundheit zu tun.

Viele Auslöser und jede Menge Risikofaktoren

Körperliche Inaktivität in Kombination mit Fehhaltungen sind eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen. In unserer fM Infografik finden Sie weiterführende Informationen zu relevanten Auslösern und individuellen Risikofaktoren für Rückenschmerzen sowie diversen Wirbelsäulenerkrankungen, damit Sie für den World Spine Day und darüber hinaus bestens gewappnet sind.


Mit gerätegestütztem Krafttraining gezielt den Rücken stärken

Auch wenn die Ursachen von Rückenschmerzen sehr vielschichtig sind, kann gezieltes gerätegestütztes Krafttraining den Rücken erwiesenermaßen stärken. Das belegen zahlreiche Studien, wie beispielsweise die Studie von Prof. Dr. Arne Morsch und Prof. Dr. Thomas Wessinghage (beide DHfPG), die im Journal Public Health Forum erschienen ist. 

Die BSA-Akademie bietet u. a. mit dem 'Trainer für präventives Rückentraining' , dem 'Trainer für gerätegestütztes Krafttraining' und dem 'Kursleiter Rückenschule' entsprechende Weiterbildungsangebote für Ihre Trainer an, damit ein gesunder Rücken für die Kunden kein Wunschtraum mehr bleiben muss.

Mehr Keyfacts und Studien zum Thema Wirbelsäulenerkrankungen finden Sie unter World Spine Day.

Unseren fM Buchtipp zum Thema Rückengesundheit finden Sie unter Fittes Kreuz.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Querformatiger Werbebanner mit gelbem Hintergrund. Links steht eine sportlich gekleidete, lachende Frau. Rechts davon in großer schwarzer Schrift: 'BSA-Bildungsdeal'. In weißer Schrift steht: '20 % Rabatt sichern! Vom 1. bis 30. Juni 2025'. Darunter der Text: 'Bildung schafft Aufstieg – und der beginnt genau jetzt.' Am rechten Rand ist das Logo der BSA-Akademie platziert.

20 % auf BSA-Lehrgänge* sichern!

20 Prozent Rabatt im Juni auf BSA-Lehrgänge sichern – mit dem Code 'Bildungsdeal' jetzt flexibel und praxisnah weiterbilden.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!