Am Sonntag, 1. Juli 2018 kämpfen bei den Germany´s Strongest Disabled Man zehn Sportler um die WM-Qualifikation. Veranstaltungsbeginn in der Völklinger Hermann-Neuberger-Halle ist um 10.00 Uhr.
Lesezeit: < 1 Minuten

Bereits zum zweiten Mal findet die von CrossFit Saar (www.facebook.com/CrossFitSaar) organisierte Veranstaltung im Saarland statt. Zehn Teilnehmer aus ganz Europa, darunter erstmalig auch ein deutscher Athlet, kämpfen bei diesem sportlichen Leckerbissen um die begehrten Startplätze bei der Weltmeisterschaft „World´s Strongest Disabled Man“. Ermittelt wird dabei der stärkste Mann der Welt mit Behinderung.
In den drei Kategorien „Standing“, „Seated“ und „Neuro“ messen sich die Teilnehmer in Völklingen unter den Augen von Chefkampfrichter Arnar Már Jónsson aus Island, auch der Gründer der „World’s Strongest Disabled Man“ ist. Des weiteren wird unter den Judges auch der vierfache World´s Strongest Man, Magnús Ver Magnússon aus Island, sein. Neben dem Qualifikationswettkampf wird es erstmalig einen „Newcomer Cup“ geben. Hier haben sich bereits 15 Männer und fünf Frauen gemeldet, die ihren Einstieg in die Strongman-Wettkämpfe schaffen wollen.
Die Wettkämpfe finden als Inklusionswettkampf immer im Wechsel auf der gleichen Wettkampffläche statt. Im Programm integriert wird es auch weitere Highlights geben, beispielsweise zwei Weltrekordversuche. "Dabei versuchen sich zwei Sportler an den Bestmarken für Kreuzheben und Lifting des Atlas-Stone", erklärt Björn Bruckmann, der das Event mit seinem Partner Gerrit Sittler verantwortet. „Uns ist es wichtig, möglichst vielen Besuchern diesen tollen Sport näher zu bringen. Deshalb gibt es bei uns beste Unterhaltung und leckerste Speisen zu moderaten Preisen“, betont Bruckmann. Darüber hinaus wird es auch Mitmachangebote geben und tolle Gewinnspiele mit attraktiven Preisen.

Eintritt: 6,- Euro im Vorverkauf / 8,- Euro an der Tageskasse

Sponsoren: BSA-Akademie, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, fitness MANAGEMENT und weitere

Weitere Informationen: Germany´s Strongest Disabled Man und www.facebook.com/gsdm.eu

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.